Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

2. 33. Von Georg Friedrich Händel bis zur Gegenwart

Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status
MUS Z F318.1/33
Musikalien   Bibliotheksmagazin . Verfügbar .
MUS Z F318.1/33+2
Musikalien   Bibliotheksmagazin . Verfügbar .
. Katalogdatensatz12287 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz12287 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Gesamttitel ¬Die¬ Fuge
Bandangaben 2
Verfasser Müller-Blattau, Joseph ¬[Hrsg.]¬
Beteiligte Person(en) Fellerer, Karl Gustav ¬[Hrsg.]¬
Händel, Georg Friedrich ¬[Komp.]¬
Mattheson, Johann ¬[Komp.]¬
Eberlin, Johann Ernst ¬[Komp.]¬
Bach, Wilhelm Friedemann ¬[Komp.]¬
Mozart, Wolfgang Amadeus ¬[Komp.]¬
Beethoven, Ludwig ˜vanœ
Schubert, Franz ¬[Komp.]¬
Mendelssohn Bartholdy, Felix ¬[Komp.]¬
Schumann, Robert ¬[Komp.]¬
Brahms, Johannes ¬[Komp.]¬
Reger, Max ¬[Komp.]¬
Indy, Vincent ¬d'¬ ¬[Komp.]¬
Honegger, Arthur ¬[Komp.]¬
Ravel, Maurice ¬[Komp.]¬
David, Johann Nepomuk ¬[Komp.]¬
Pepping, Ernst ¬[Komp.]¬
Weismann, Julius ¬[Komp.]¬
Šostakovič, Dmitrij Dmitrievič ¬[Komp.]¬
Hindemith, Paul ¬[Komp.]¬
Stravinsky, Igor ¬[Komp.]¬
T I T E L Von Georg Friedrich Händel bis zur Gegenwart
Verfasserangabe von Josef Müller-Blattau
Verlagsort Köln
Verlag Volk
Erscheinungsjahr c 1968
Umfang 107 S.
Reihe ¬Das¬ Musikwerk / hrsg. von Karl Gustav Fellerer ; 33
¬Das¬ Musikwerk
Band 33
Inhalt Enth.: Fuge aus der Suite in F-Dur / G. F. Händel [Einheitssacht.: Suiten, Cemb HWV 426-433 / Ausw.]. Fuge g-Moll aus Six fugues or voluntarys for the organ or the harpsichord (1735) / G. F. Händel [Einheitssacht.: Fugues or voluntarys / Ausw.]. Fuge II (c-Moll) aus Die wol-klingende Finger-Sprache (1735) / J. Mattheson [Einheitssacht.: Die wol-klingende Finger-Sprache ... ]. Fuge g-Moll aus den Toccaten und Fugen (1747) / J. E. Eberlin [Einheitssacht.: Tokkaten und Fugen, Org (1747) / Ausw.]. Fuge c-Moll aus den Fugen von 1778 / W. F. Bach [Einheitssacht.: Fugen, Kl, F 31 ]. Fuge c-Moll für zwei Klaviere KV 426 (1783) / W. A. Mozart [Einheitssacht.: Fugen, Kl 1 2, KV 426]. Fuge Es-Dur aus dem Finale der Fünfzehn Variationen op. 35 (Eroica-Variationen, 1802) / L. v. Beethoven [Einheitssacht.: Variationen mit einer Fuge ]. Fuge e-Moll für Orgel op. posth. 152 / F. Schubert [Einheitssacht.: Fugen, Org 4hdg., D 952]. Fuge D-Dur aus Sechs Präludien und Fugen op. 35 (1832/37) / F. Mendelssohn-Bartholdy [Einheitssacht.: Fugen, Kl, MWV U 105]. Fuge d-Moll aus Vier Fugen op. 72 (1845) / R. Schumann [Einheitssacht.: Fugen, Klavier, op. 72 / Ausw.]. Schluß-Fuge aus Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 24 (1861) / J. Brahms [Einheitssacht.: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel ]. Doppelfuge aus Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach op. 81 (1904) / M. Reger [Einheitssacht.: Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Sebastian Bach / Ausw.]. Fuge h-Moll aus Sechs Präludien und Fugen op. 99 (1906/07) / M. Reger [Einheitssacht.: Präludien und Fugen, Kl op. 99 / Ausw.]. Fuge aus Thème varié, fugue et chanson op. 85 (1925) / V. d’Indy [Einheitssacht.: Thème varié, fugue et chanson ]. Fughette aus Prélude – Arioso – Fughette sur le nom de BACH (1932) / A. Honegger [Einheitssacht.: Prélude, arioso, fughette sur le nom de Bach ]. Fuge e-Moll (2. Satz) aus Le tombeau de Couperin (1917) / M. Ravel [Einheitssacht.: Le tombeau de Couperin / Fugue]. Fuge G-Dur für Orgel / J. N. David [Einheitssacht.: Fugen, Org, op. 66]. Fuge II aus Drei Fugen über BACH für Klavier oder Orgel / E. Pepping [Einheitssacht.: Fugen, Org (1942) / Ausw.]. Fuge f-Moll aus Der Fugenbaum op. 150 (1947) / J. Weismann [Einheitssacht.: Der Fugenbaum / Ausw.]. Fuge e-Moll aus 24 Präludien und Fugen op. 87 (1951) / D. Schostakowitsch [Einheitssacht.: Präludien und Fugen, Kl, op. 87 / Ausw.]. Fuga in F aus Ludus tonalis (1924) / P. Hindemith [Einheitssacht.: Ludus tonalis / Ausw.]. Fuga in F# aus Ludus tonalis (1942) / P. Hindemith [Einheitssacht.: Ludus tonalis / Ausw.]. Präludium und Fuge (4. Satz) aus Concerto per due pianoforte soli (1935) / I. Stravinsky [Einheitssacht.: Konzerte, Kl 1 2 (1935) / Ausw.]
Schlagwörter Eins - Klavier / Solo, Fuge
Eins - Orgel / Solo, Fuge
SWB-Titel-Idn 019378106
Kataloginformation12287 Datensatzanfang . Kataloginformation12287 Seitenanfang .
Schnellsuche