Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Drama per musica: welches bey dem allerhöchsten Geburths-Feste der allerdurchlauchtigsten und großmächtigsten Königin in Pohlen und Churfüstin zu Sachsen; Leipzig, dem 8. Dezember 1733; [Textdruck]

Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status
Rara II, 474-D
Rara   Sondermagazin . *, bitte 4 Tage vor Nutzung bestellen .
Rara II, 474-Da
Rara   Sondermagazin . *, bitte 4 Tage vor Nutzung bestellen .
. Katalogdatensatz35238 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz35238 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Verfasser Bach, Johann Sebastian
Werktitel Kantaten, BWV 214
T I T E L Drama per musica
Zusatz zum Titel welches bey dem allerhöchsten Geburths-Feste der allerdurchlauchtigsten und großmächtigsten Königin in Pohlen und Churfüstin zu Sachsen; Leipzig, dem 8. Dezember 1733; [Textdruck]
Verfasserangabe in unterthänigster Ehrfurcht aufgeführet wurde in dem Collegio musico durch J. S. B.
Ausgabe Faks.
Verlagsort Leipzig
Verlag Breitkopf
Erscheinungsjahr 1914
Umfang 4 S.
Format 35 cm
Schlagwörter Faksimile
Kurzbeschreibung Textdruck zur Aufführung der Kantate "Tönet ihr Pauken, erschallet, Trompeten" anläßlich des Geburtstages der sächsischen Kurfürstin Maria Josepha. Arien und Chöre wurden Ende 1734 großenteils in das "Weihnachts-Oratorium" übernommen. Vgl. Dok II, 343/344. Kinsky: "Die Originalausgaben...", Anm. 33, S. 94. Neumann A., S. 241. Mitgliedgabe der Neuen Bachgesellschaft, Leipzig 1914
Zusatzinfo Standort des einzigen bekannten Originaltextdruckes Sächs. Landesbibliothek Dresden, Hist. Saxon. C 296,27m
Bach-Werke-Verzeichnis BWV 0214
SWB-Titel-Idn 369042654
Schlagwort Faksimile
BWV 0214
Kataloginformation35238 Datensatzanfang . Kataloginformation35238 Seitenanfang .
Schnellsuche