Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Johannes Passion: Version IV (1749)

Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status
CD 1933
Tonträger   Bibliotheksmagazin . Verfügbar .
. Katalogdatensatz58023 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz58023 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Verfasser Bach, Johann Sebastian
Beteiligte Person(en) Goetz, Sabine
Dieltiens, Amaryllis
Popien, Elisabeth
Schneider, Alexander
Mammel, Hans Jörg
Poplutz, Georg
Friedrich, Wolf Matthias
Flaig, Markus
Junghänel, Konrad
Körperschaft Cantus Cölln <Musikgruppe>
Werktitel Johannespassion
T I T E L Johannes Passion
Medienart Tonträger
Zusatz zum Titel Version IV (1749)
Verfasserangabe J. S. Bach
Verlagsort [Heidelberg]
Verlag Accent
Erscheinungsjahr P 2011
Umfang 2 CDs (1:49:45) : DDD
Format 12 cm
Beilagen Beih. (Gesangstext dt., engl., franz)
Ausführende Interpr.: Sabine Goetz (Ancilla) [Sopr]. Amaryllis Dieltiens [Sopr]. Elisabeth Popien [Alt]. Alexander Schneider [Counterten]. Hans Jörg Mammel (Evangelista) [Ten]. Georg Poplutz (Servus) [Ten]. Wolf Matthias Friedrich (Petrus, Pilatus) [Bass]. Markus Flaig (Jesus) [Bass]. Cantus Cölln. Konrad Junghänel [Ltg.]. - Aufn.: Mandelsloh, St. Osdag, Mai 2011
Rezensionen 362245703 Rezension: Hülsen, Nora Verena: Dunkles Leuchten
399797084 Rezension: Schwalbach, Burkhard: Bach's St John passions
Verlags- u. Firmen-Nr. ¬Best.-Nr.¬ ACC 24251
Schlagwörter Singstimme (8), Gemischter Chor, Orchester / Passion
Kurzbeschreibung „Von Bachs "Johannespassion" lassen sich insgesamt vier Fassungen rekonstruieren, in denen der Komponist das Werk u.a. den jeweils neuen Aufführungsbedingungen anpasste. Eine endgültige Reinschrift wie im Falle der "Matthäuspassion" gibt es nicht. Für ihren Einstand bei ACCENT haben sich Konrad Junghänel und sein Ensemble Cantus Cölln bei ihrer Einspielung der Passion nicht für eine der sonst üblichen Mischfassungen entschieden, sondern präsentieren die 1749 entstandene vierte und letzte Version des Komponisten. Für diese unterzog Bach die Passion einer gründlichen Revision mit zahlreichen Änderungen, die sich unmittelbar auf die klangliche Gestalt des Werkes auswirkten, und er erweiterte die Besetzung. Kein Zweifel, mit dieser Aufnahme haben Junghänel und seine Mitstreiter auf ihrem neuen Label gleich einen bemerkenswerten Akzent gesetzt und bereichern die einschlägige Diskographie um eine überaus gelungene Einspielung dieses Meisterwerks.“„Hier musiziert unverkennbar ein handverlesenes Ensemble aus Sängern und Instrumentalisten, deren Passion für Bachs Passion auch nach Dutzenden Aufführungen noch lange nicht erloschen ist. Überhaupt profitiert die Einspielung von einer ganz natürlichen Expressivität“ (Fono Forum)
Bach-Werke-Verzeichnis BWV 0245
SWB-Titel-Idn 354520709
Kataloginformation58023 Datensatzanfang . Kataloginformation58023 Seitenanfang .
Schnellsuche