Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

J. N. J. di J S Bach Zu Ende derer Catechißmus Predigten - Ms. R 7

Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status
QK A II 170/4
Quellenkopien Kopie Bibliotheksmagazin . Verfügbar .
QK-Gö D-LEb Ms. R 7
Quellenkopien Kopie Bibliotheksmagazin . Verfügbar .
CD Rara 67
Digitale Daten Scan Handapparat Bibliothek . Verfügbar .
MF Ia, 8:8
Mikrofiche/Mikrofilm Film Kleines Magazin . Verfügbar .
Peters Ms. R 7
Rara   Sondermagazin . *, bitte 4 Tage vor Nutzung bestellen .
. Katalogdatensatz66283 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz66283 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Angaben zur Provenienz Bach, Wilhelm Friedemann
Pistor, Karl Philipp Heinrich
Rudorff, Betty
Rudorff, Adolf Friedrich August
Rudorff, Ernst
Musikbibliothek Peters
Leipziger Städtische Bibliotheken
Informationen zur Handschrift Alte Signatur: P I.5
Provenienz: W. F. Bach - ? - Auktion Berlin 1827(?) - K. P. H. Pistor - F. D. E. Rudorff (geb. Pistor) / A. F. A. Rudorff - E. F. K. Rudorff - Leipzig, Musikbibliothek Peters (1917) - Leipzig, Bach-Archiv (Dauerleihgabe 1950 - 2004) - Leipziger Städtische Bibliotheken, Musikbibliothek - Leipzig, Bach-Archiv (Dauerleihgabe seit 2014)
Schreiber: W. F. Bach (Autograph)
Datierung: September 1752
Verfasser Bach, Wilhelm Friedemann
Beteiligte Person(en) Bach, Johann Sebastian ˜[Komp.]œ
Bach, Wilhelm Friedemann ˜[Schreiber]œ
Werktitel Beitrag zu einer Katechismusmusik
T I T E L J. N. J. di J S Bach Zu Ende derer Catechißmus Predigten - Ms. R 7
Ausgabe [Partitur]
Verlagsort [S.l.]
Erscheinungsjahr [1752]
Umfang [4] Bl.
Format 35,5 x 21,5 cm
Anmerkung Das Werk (BR-WFB F 20) ist ein Pasticcio: die beiden Ecksätze sind Bearbeitungen von Kantatensätzen J. S. Bachs.
Inhalt Enth.: Vergnügte Ruh, beliebte Seelen-Lust [Einheitssacht.: Kantaten, BWV 170 / Arr.]. Wie ruhig ist doch meine Seele. Herz und Mund kann sich nun laben [Einheitssacht.: Kantaten, BWV 147a . BWV 147 / Arr.]
Angben zur äußeren Unterlage geheftet, lose in 2 neueren Umschlägen, in Mappe
a) Geistliches Allianzwappen, b) I N M in Schrifttafel
schadhafte Fadenbindung, ausgefranzte, schadhafte Ränder, Tintenfraß mit Substanzverlust
Literaturhinweise Krause, Peter: Handschriften der Werke Johann Sebastian Bachs in der Musikbibliothek der Stadt Leipzig. Leipzig 1964, S. 46; Wollny, Peter: Wilhelm Friedemann Bach. Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (BR-WFB). Stuttgart : Carus-Verl., 2012, S. 231; NBA, Kritischer Bericht, I/28, S. 41 und 101
Bach-Werke-Verzeichnis BWV 147/1, 170/1
Werk-Verzeichnisse BR-WFB F 20
Fk 77
SWB-Titel-Idn 446234087
Internetseite / Link http://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00003416
Kataloginformation66283 Datensatzanfang . Kataloginformation66283 Seitenanfang .
Schnellsuche