Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Oratorium, Welches Die heilige Weyhnacht über In beyden Haupt-Kirchen zu Leipzig musiciret wurde

Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status
Tx 8/3
Wiss. Literatur Mag. Kopie (Auszüge) des Exemplars: D-LEb Rara I, 7a Bibliotheksmagazin . Verfügbar .
MF-Gö Textdrucke 15
Mikrofiche/Mikrofilm Film des Exemplars: D-LEb Rara I, 7a Kleines Magazin . Verfügbar .
MF Ia, 14:1
Mikrofiche/Mikrofilm Kopie des Exemplars: ? Kleines Magazin . Verfügbar .
Rara I, 7a
Rara   Sondermagazin . *, bitte 4 Tage vor Nutzung bestellen .
. Katalogdatensatz91040 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz91040 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Verfasser Bach, Johann Sebastian ˜[KomponistIn]œ
Beteiligte Person(en) Henrici, Christian Friedrich ˜[LibrettistIn]œ
Werktitel Weihnachts-Oratorium
T I T E L Oratorium, Welches Die heilige Weyhnacht über In beyden Haupt-Kirchen zu Leipzig musiciret wurde
Verlagsort Leipzig
Verlag [Langenheim]
Erscheinungsjahr 1734
Umfang 12 ungezählte Blätter
Anmerkung Textdruck zum Weihnachts-Oratorium, BWV 248
Christian Friedrich Henrici (Picander) ist möglicherweise der Textdichter, gilt aber nicht als gesichert
In Fraktur
Zusatzinfo nacheinander gelegte 6 Bogen + brauner Umschlag; Provenienz: Archiv der Leipziger Nikolaikirche (vor 1900) – Leipziger Städtische Bibliotheken (Sign.: I. B. 2a) – Bach-Archiv Leipzig (seit 2006)
Bach-Werke-Verzeichnis BWV 248
SWB-Titel-Idn 359827640
Bemerkungen nacheinander gelegte 6 Bogen + brauner Umschlag; Provenienz: Archiv der Leipziger Nikolaikirche (vor 1900) - Leipziger Städtische Bibliotheken (Sign.: I. B. 2a) - Bach-Archiv Leipzig (seit 2006)
Notation FK 12
Schlagwort Text
Kataloginformation91040 Datensatzanfang . Kataloginformation91040 Seitenanfang .
Schnellsuche