Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Erste Gründe der gesammten Weltweisheit, darinn alle philosophische Wissenschaften, in ihrer natürlichen Verknüpfung, in zween Theilen abgehandelt werden, zum Gebrauche akademischer Lectionen... mit... Kupfern und einem Register versehen,? Gottsched, Johann Christoph Rara II, 145-B 1 -
Titel: Erste Gründe der gesammten Weltweisheit, darinn alle philosophische Wissenschaften, in ihrer natürlichen Verknüpfung, in zween Theilen abgehandelt werden, zum Gebrauche akademischer Lectionen... mit... Kupfern und einem Register versehen,?
Verfasser: Gottsched, Johann Christoph
Jahr: 1762
- Das gelehrte Teutschland oder Lexicon der jetztlebenden teutschen Schriftsteller... [1. Bd., und 1. Nachtrag 1768] Hamberger, Georg Christoph Rara II, 146-A 2 -
Titel: Das gelehrte Teutschland oder Lexicon der jetztlebenden teutschen Schriftsteller... [1. Bd., und 1. Nachtrag 1768]
Verfasser: Hamberger, Georg Christoph
Jahr: 1767
- Das gelehrte Teutschland oder Lexicon der jetztlebenden teutschen Schriftsteller... [Bde I-IV] Hamberger, Georg Christoph Rara II, 146-A 3 -
Titel: Das gelehrte Teutschland oder Lexicon der jetztlebenden teutschen Schriftsteller... [Bde I-IV]
Verfasser: Hamberger, Georg Christoph
Jahr: 1783
- Erster Nachtrag (A-Zi) und Zweyter Nachtrag (A-Zu)/ zu der Vierten Ausgabe des gelehrten Teutschlandes ... [2 Bde.] Hamberger, Georg Christoph Rara II, 146-A 4 -
Titel: Erster Nachtrag (A-Zi) und Zweyter Nachtrag (A-Zu)/ zu der Vierten Ausgabe des gelehrten Teutschlandes ... [2 Bde.]
Verfasser: Hamberger, Georg Christoph
Jahr: 1786
- Leben des berühmten Tonkünstlers Heinrich Wilhelm Gulden nachher genannt GUGLIELMO ENRICO FIORINO. Erster Theil Reichardt, Johann Friedrich Rara II, 147-A 5 -
Titel: Leben des berühmten Tonkünstlers Heinrich Wilhelm Gulden nachher genannt GUGLIELMO ENRICO FIORINO. Erster Theil
Verfasser: Reichardt, Johann Friedrich
Jahr: 1779
- Noten. Exempel in LXII. und LX. Kupfertafeln zur Abhandlung der Fuge Marpurg, Friedrich Wilhelm Rara II, 148-D 6 -
Titel: Noten. Exempel in LXII. und LX. Kupfertafeln zur Abhandlung der Fuge
Verfasser: Marpurg, Friedrich Wilhelm
Jahr: 1806
- Album Amicorum des Ph. Ch. Finger aus Worms, Student in Göttingen [hs. Eintrag. 1766-1773] Rara II, 149-A 8 -
Titel: Album Amicorum des Ph. Ch. Finger aus Worms, Student in Göttingen [hs. Eintrag. 1766-1773]
Verfasser:
Jahr:
- Neüe Teütsche gesang nach art der welschen Madrigalien vn[d] Canzonetten: mit 4. 5. 6. vnnd 8. Stimmen Haßler, Hans Leo Rara II, 15-B 9 -
Titel: Neüe Teütsche gesang nach art der welschen Madrigalien vn[d] Canzonetten: mit 4. 5. 6. vnnd 8. Stimmen
Verfasser: Haßler, Hans Leo
Jahr: 1596
- Proben der Beredtsamkeit, welche in einer Gesellschaft guter Freunde unter der Aufsicht ... Gottscheds sind abgeleget worden Rara II, 150-A 13 -
Titel: Proben der Beredtsamkeit, welche in einer Gesellschaft guter Freunde unter der Aufsicht ... Gottscheds sind abgeleget worden
Verfasser:
Jahr: 1738
- Das Privilegirte Ordentliche und vermehrte Dreßdnische Gesang=Buch... Rara II, 151-A 14 -
Titel: Das Privilegirte Ordentliche und vermehrte Dreßdnische Gesang=Buch...
Verfasser:
Jahr: 1748
- Novus Linguae et Eruditionis Romanae Thesaurus Post Ro. Stephani et Aliorum nuper etiam in Anglia... Tom. I A-C. Tom. II. D-K. Gesner, Johann Matthias Rara II, 152-L 15 -
Titel: Novus Linguae et Eruditionis Romanae Thesaurus Post Ro. Stephani et Aliorum nuper etiam in Anglia... Tom. I A-C. Tom. II. D-K.
Verfasser: Gesner, Johann Matthias
Jahr: 1749
- Gepriesenes Andencken von Erfindung der Buchdruckerey: wie solches in Leipzig beym Schluß des dritten Jahrhunderts von den gesammten Buchdruckern daselbst gefeyert worden Leich, Johann Heinrich Rara II, 153-B 16 -
Titel: Gepriesenes Andencken von Erfindung der Buchdruckerey: wie solches in Leipzig beym Schluß des dritten Jahrhunderts von den gesammten Buchdruckern daselbst gefeyert worden
Verfasser: Leich, Johann Heinrich
Jahr: 1740
- Historische Nachrichten von der berühmten Residentz-Stadt Weimar: darinnen derselben Ursprung, Verfassung, und vornemhste Kirchen mit ihren Epitaphiis Aus bewährten, sowohl gedruckten als geschriebenen Urkunden aufrichtig erzehlet, und nebst einer Vorrede Sr. Hochwürden, des Herrn Ober-Kirchen-Rath und General-Superintendent Webers Unter hoher Censur und Bewilligung des Hochfürstl. Weimarischen Ober-Consistorii ans Licht gestellet worden Wette, Gottfried Albin de Rara II, 155-A 18 -
Titel: Historische Nachrichten von der berühmten Residentz-Stadt Weimar: darinnen derselben Ursprung, Verfassung, und vornemhste Kirchen mit ihren Epitaphiis Aus bewährten, sowohl gedruckten als geschriebenen Urkunden aufrichtig erzehlet, und nebst einer Vorrede Sr. Hochwürden, des Herrn Ober-Kirchen-Rath und General-Superintendent Webers Unter hoher Censur und Bewilligung des Hochfürstl. Weimarischen Ober-Consistorii ans Licht gestellet worden
Verfasser: Wette, Gottfried Albin de
Jahr: 1737
- Evangelischer Lieder= Commentarius, Darinnen... die alten Kirchen= und Kern= Lieder des seel. Lutheri und anderer Theologen... [2 Teile] Schamelius, Johann Martin Rara II, 156-A 19 -
Titel: Evangelischer Lieder= Commentarius, Darinnen... die alten Kirchen= und Kern= Lieder des seel. Lutheri und anderer Theologen... [2 Teile]
Verfasser: Schamelius, Johann Martin
Jahr: 1737




Schnellsuche