Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Neüe Teütsche gesang nach art der welschen Madrigalien vn[d] Canzonetten: mit 4. 5. 6. vnnd 8. Stimmen Haßler, Hans Leo Rara II, 15-B 19 -
Titel: Neüe Teütsche gesang nach art der welschen Madrigalien vn[d] Canzonetten: mit 4. 5. 6. vnnd 8. Stimmen
Verfasser: Haßler, Hans Leo
Jahr: 1596
- Proben der Beredtsamkeit, welche in einer Gesellschaft guter Freunde unter der Aufsicht ... Gottscheds sind abgeleget worden Rara II, 150-A 18 -
Titel: Proben der Beredtsamkeit, welche in einer Gesellschaft guter Freunde unter der Aufsicht ... Gottscheds sind abgeleget worden
Verfasser:
Jahr: 1738
- Das Privilegirte Ordentliche und vermehrte Dreßdnische Gesang=Buch... Rara II, 151-A 17 -
Titel: Das Privilegirte Ordentliche und vermehrte Dreßdnische Gesang=Buch...
Verfasser:
Jahr: 1748
- Novus Linguae et Eruditionis Romanae Thesaurus Post Ro. Stephani et Aliorum nuper etiam in Anglia... Tom. I A-C. Tom. II. D-K. Gesner, Johann Matthias Rara II, 152-L 16 -
Titel: Novus Linguae et Eruditionis Romanae Thesaurus Post Ro. Stephani et Aliorum nuper etiam in Anglia... Tom. I A-C. Tom. II. D-K.
Verfasser: Gesner, Johann Matthias
Jahr: 1749
- Gepriesenes Andencken von Erfindung der Buchdruckerey: wie solches in Leipzig beym Schluß des dritten Jahrhunderts von den gesammten Buchdruckern daselbst gefeyert worden Leich, Johann Heinrich Rara II, 153-B 15 -
Titel: Gepriesenes Andencken von Erfindung der Buchdruckerey: wie solches in Leipzig beym Schluß des dritten Jahrhunderts von den gesammten Buchdruckern daselbst gefeyert worden
Verfasser: Leich, Johann Heinrich
Jahr: 1740
- Historische Nachrichten von der berühmten Residentz-Stadt Weimar: darinnen derselben Ursprung, Verfassung, und vornemhste Kirchen mit ihren Epitaphiis Aus bewährten, sowohl gedruckten als geschriebenen Urkunden aufrichtig erzehlet, und nebst einer Vorrede Sr. Hochwürden, des Herrn Ober-Kirchen-Rath und General-Superintendent Webers Unter hoher Censur und Bewilligung des Hochfürstl. Weimarischen Ober-Consistorii ans Licht gestellet worden Wette, Gottfried Albin de Rara II, 155-A 13 -
Titel: Historische Nachrichten von der berühmten Residentz-Stadt Weimar: darinnen derselben Ursprung, Verfassung, und vornemhste Kirchen mit ihren Epitaphiis Aus bewährten, sowohl gedruckten als geschriebenen Urkunden aufrichtig erzehlet, und nebst einer Vorrede Sr. Hochwürden, des Herrn Ober-Kirchen-Rath und General-Superintendent Webers Unter hoher Censur und Bewilligung des Hochfürstl. Weimarischen Ober-Consistorii ans Licht gestellet worden
Verfasser: Wette, Gottfried Albin de
Jahr: 1737
- Evangelischer Lieder= Commentarius, Darinnen... die alten Kirchen= und Kern= Lieder des seel. Lutheri und anderer Theologen... [2 Teile] Schamelius, Johann Martin Rara II, 156-A 12 -
Titel: Evangelischer Lieder= Commentarius, Darinnen... die alten Kirchen= und Kern= Lieder des seel. Lutheri und anderer Theologen... [2 Teile]
Verfasser: Schamelius, Johann Martin
Jahr: 1737
- Reales Schul-Lexicon: Worinne nicht allein Von den Ländern, Städten, Schlössern ... wie auch von den Zeiten, Völckern ... und anderen zur Geographie, Chronologie ... gehörigen Merckwürdigkeiten ... eine nöthige Nachricht gegeben; Sondern auch Was von Technicis aus der Grammmatica, Rhetorica ... der studirenden Jugend zu wissen dienlich, mit seinen Definitionibus und Exempeln zulänglich erl. wird Hederich, Benjamin Rara II, 158-B 10 -
Titel: Reales Schul-Lexicon: Worinne nicht allein Von den Ländern, Städten, Schlössern ... wie auch von den Zeiten, Völckern ... und anderen zur Geographie, Chronologie ... gehörigen Merckwürdigkeiten ... eine nöthige Nachricht gegeben; Sondern auch Was von Technicis aus der Grammmatica, Rhetorica ... der studirenden Jugend zu wissen dienlich, mit seinen Definitionibus und Exempeln zulänglich erl. wird
Verfasser: Hederich, Benjamin
Jahr: 1717
- Das im Jahr 1708 lebende und schwebende Eisenach Limberg, Johannes Rara II, 159-A 9 -
Titel: Das im Jahr 1708 lebende und schwebende Eisenach
Verfasser: Limberg, Johannes
Jahr: 1712
- [1]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Prima Vox Michael, Tobias Rara II, 16/1-B 8 -
Titel: [1]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Prima Vox
Verfasser: Michael, Tobias
Jahr: 1637
- [2]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Secunda Vox Michael, Tobias Rara II, 16/2-B 7 -
Titel: [2]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Secunda Vox
Verfasser: Michael, Tobias
Jahr: 1637
- [3]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Tertia Vox Michael, Tobias Rara II, 16/3-B 6 -
Titel: [3]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Tertia Vox
Verfasser: Michael, Tobias
Jahr: 1637
- [4]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Quarta Vox Michael, Tobias Rara II, 16/4-B 5 -
Titel: [4]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Quarta Vox
Verfasser: Michael, Tobias
Jahr: 1637
- [5]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Quinta Vox Michael, Tobias Rara II, 16/5-B 4 -
Titel: [5]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Quinta Vox
Verfasser: Michael, Tobias
Jahr: 1637
- [6]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Bass. Contin. Michael, Tobias Rara II, 16/6-B 3 -
Titel: [6]. Musicalischer Seelen-Lust Ander Theil: Bass. Contin.
Verfasser: Michael, Tobias
Jahr: 1637
- Die Avantures Von Deutsch Francos: mit all sein Scriptures und mit ... Kuffer-Blatt viel lustigk ßu les Trömer, Johann Christian Rara II, 160-B 2 -
Titel: Die Avantures Von Deutsch Francos: mit all sein Scriptures und mit ... Kuffer-Blatt viel lustigk ßu les
Verfasser: Trömer, Johann Christian
Jahr: 1745
- Die wahren Grundsätze zum Gebrauch der Harmonie: darinn deutlich gezeiget wird, wie alle möglichen Accorde aus dem Dreyklang u. d. wesentlichen Septimenaccord, und deren dissonirenden Vorhälten, herzuleiten u. zu erklären sind, als ein Zusatz zu d. Kunst des reinen Satzes in der Musik Kirnberger, Johann Philipp Rara II, 161-B 1 -
Titel: Die wahren Grundsätze zum Gebrauch der Harmonie: darinn deutlich gezeiget wird, wie alle möglichen Accorde aus dem Dreyklang u. d. wesentlichen Septimenaccord, und deren dissonirenden Vorhälten, herzuleiten u. zu erklären sind, als ein Zusatz zu d. Kunst des reinen Satzes in der Musik
Verfasser: Kirnberger, Johann Philipp
Jahr: 1773




Schnellsuche