Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- 2. 43. Teil 2 AP 2 M621/43 1 -
Titel: 2. 43. Teil 2
Verfasser:
Jahr: 1992
- 44. Wolfgang Amadeus Mozart: ein Beitrag zum 200. Todestag ; Aufführungspraxis, Interpretation, Edition ; Michaelstein, 14. bis 17. Juni 1990 Thom, Eitelfriedrich AP 2 M621/44 2 -
Titel: 44. Wolfgang Amadeus Mozart: ein Beitrag zum 200. Todestag ; Aufführungspraxis, Interpretation, Edition ; Michaelstein, 14. bis 17. Juni 1990
Verfasser: Thom, Eitelfriedrich
Jahr: 1991
- 45. Tanz und Musik im ausgehenden 17. und 18. Jahrhundert: Konferenzbericht der XIX. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Michaelstein, 13. bis 16. Juni 1991 Eitelfriedrich, Thom 45. Tanz und Musik im ausgehenden 17. und 18. Jahrhundert: Konferenzbericht der XIX. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Michaelstein, 13. bis 16. Juni 1991AP 2 M621/45 3 -
Titel: 45. Tanz und Musik im ausgehenden 17. und 18. Jahrhundert: Konferenzbericht der XIX. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Michaelstein, 13. bis 16. Juni 1991
Verfasser: Eitelfriedrich, Thom
Jahr: 1993
- 46. Zur Aufführungspraxis und Interpretation der Vokalmusik Georg Philipp Telemanns - ein Beitrag zum 225. Todestag: Michaelstein, 19. bis 21. Juni 1992 Thom, Eitelfriedrich 46. Zur Aufführungspraxis und Interpretation der Vokalmusik Georg Philipp Telemanns - ein Beitrag zum 225. Todestag: Michaelstein, 19. bis 21. Juni 1992AP 2 M621/46 4 -
Titel: 46. Zur Aufführungspraxis und Interpretation der Vokalmusik Georg Philipp Telemanns - ein Beitrag zum 225. Todestag: Michaelstein, 19. bis 21. Juni 1992
Verfasser: Thom, Eitelfriedrich
Jahr: 1995
- 47. Zur Baugeschichte der Harfe vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert: 13. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 6. und 7. November 1992 Lustig, Monika 47. Zur Baugeschichte der Harfe vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert: 13. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 6. und 7. November 1992AP 2 M621/47 5 -
Titel: 47. Zur Baugeschichte der Harfe vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert: 13. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 6. und 7. November 1992
Verfasser: Lustig, Monika
Jahr: 1995
- 48. Sébastien Erard: ein europäischer Pionier des Instrumentenbaus : Internationales Erard-Symposium, Michaelstein, 13. - 14. November 1994 / [Michaelstein - Institut für Aufführungspraxis; Internationale Erard-Gesellschaft, Internationales Harfen-Zentrum. Red.: Rudolf Frick] Frick, Rudolf 48. Sébastien Erard: ein europäischer Pionier des Instrumentenbaus : Internationales Erard-Symposium, Michaelstein, 13. - 14. November 1994 / [Michaelstein - Institut für Aufführungspraxis; Internationale Erard-Gesellschaft, Internationales Harfen-Zentrum. Red.: Rudolf Frick]AP 2 M621/48 6 -
Titel: 48. Sébastien Erard: ein europäischer Pionier des Instrumentenbaus : Internationales Erard-Symposium, Michaelstein, 13. - 14. November 1994 / [Michaelstein - Institut für Aufführungspraxis; Internationale Erard-Gesellschaft, Internationales Harfen-Zentrum. Red.: Rudolf Frick]
Verfasser: Frick, Rudolf
Jahr: 1995
- 49. ¬Die¬ Entwicklung der Ouvertüren-Suite im 17. und 18. Jahrhundert - bedeutende Interpreten des 18. Jahrhunderts und ihre Ausstrahlung auf Komponisten, Kompositionsschulen und Instrumentenbau: Gedenkschrift für Eitelfriedrich Thom (1933 - 1993); Konferenzbericht über die XXI. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, Michaelstein, 11. bis 13. Juni 1993 Fleischhauer, Günter 49. ¬Die¬ Entwicklung der Ouvertüren-Suite im 17. und 18. Jahrhundert - bedeutende Interpreten des 18. Jahrhunderts und ihre Ausstrahlung auf Komponisten, Kompositionsschulen und Instrumentenbau: Gedenkschrift für Eitelfriedrich Thom (1933 - 1993); Konferenzbericht über die XXI. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, Michaelstein, 11. bis 13. Juni 1993AP 2 M621/49 7 -
Titel: 49. ¬Die¬ Entwicklung der Ouvertüren-Suite im 17. und 18. Jahrhundert - bedeutende Interpreten des 18. Jahrhunderts und ihre Ausstrahlung auf Komponisten, Kompositionsschulen und Instrumentenbau: Gedenkschrift für Eitelfriedrich Thom (1933 - 1993); Konferenzbericht über die XXI. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, Michaelstein, 11. bis 13. Juni 1993
Verfasser: Fleischhauer, Günter
Jahr: 1996
- 5. Aufsätze zur Aufführungspraxis AP 2 M621/5 8 -
Titel: 5. Aufsätze zur Aufführungspraxis
Verfasser:
Jahr: 1978
- 50. Zur Geschichte des Hammerklaviers: 14. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 12. und 13. November 1993 Lustig, Monika 50. Zur Geschichte des Hammerklaviers: 14. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 12. und 13. November 1993AP 2 M621/50 9 -
Titel: 50. Zur Geschichte des Hammerklaviers: 14. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 12. und 13. November 1993
Verfasser: Lustig, Monika
Jahr: 1996
- 51. Zur Entwicklung, Verbreitung und Ausführung vokaler Kammermusik im 18. Jahrhundert: XXII. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, Michaelstein, 10. bis 12. Juni 1994 Siegmund, Bert 51. Zur Entwicklung, Verbreitung und Ausführung vokaler Kammermusik im 18. Jahrhundert: XXII. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, Michaelstein, 10. bis 12. Juni 1994AP 2 M621/51 10 -
Titel: 51. Zur Entwicklung, Verbreitung und Ausführung vokaler Kammermusik im 18. Jahrhundert: XXII. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts, Michaelstein, 10. bis 12. Juni 1994
Verfasser: Siegmund, Bert
Jahr: 1997
- 52. 52. Stimmungen im 17. und 18. Jahrhundert. Vielfalt oder Konfusion? 15. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 11. und 12. November 1994 Fleischhauer, Günter 52. 52. Stimmungen im 17. und 18. Jahrhundert. Vielfalt oder Konfusion? 15. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 11. und 12. November 1994AP 2 M621/52 11 -
Titel: 52. 52. Stimmungen im 17. und 18. Jahrhundert. Vielfalt oder Konfusion? 15. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 11. und 12. November 1994
Verfasser: Fleischhauer, Günter
Jahr: 1997
- 53. Tempo, Rhythmik, Metrik, Artikulation in der Musik des 18. Jahrhunderts Siegmund, Bert 53. Tempo, Rhythmik, Metrik, Artikulation in der Musik des 18. JahrhundertsAP 2 M621/53 12 -
Titel: 53. Tempo, Rhythmik, Metrik, Artikulation in der Musik des 18. Jahrhunderts
Verfasser: Siegmund, Bert
Jahr: 1998
- 54. 54. ¬Der¬ Streichbogen - Entwicklung, Herstellung, Funktion: 16. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, am 3. und 4. November 1995 Harnisch, Ulrike 54. 54. ¬Der¬ Streichbogen - Entwicklung, Herstellung, Funktion: 16. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, am 3. und 4. November 1995AP 2 M621/54 13 -
Titel: 54. 54. ¬Der¬ Streichbogen - Entwicklung, Herstellung, Funktion: 16. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, am 3. und 4. November 1995
Verfasser: Harnisch, Ulrike
Jahr: 1998
- 24. Die Klöster als Pflegestätten von Musik und Kunst: 850 Jahre Kloster Michaelstein; Michaelstein, 14. bis 16. Juni 1996 Fleischhauer, Günter 24. Die Klöster als Pflegestätten von Musik und Kunst: 850 Jahre Kloster Michaelstein; Michaelstein, 14. bis 16. Juni 1996AP 2 M621/55 14 -
Titel: 24. Die Klöster als Pflegestätten von Musik und Kunst: 850 Jahre Kloster Michaelstein; Michaelstein, 14. bis 16. Juni 1996
Verfasser: Fleischhauer, Günter
Jahr: 1999
- 56. Glocken und Glockenspiele: 17. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein, 8. bis 10. November 1996 Lustig, Monika 56. Glocken und Glockenspiele: 17. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein, 8. bis 10. November 1996AP 2 M621/56 15 -
Titel: 56. Glocken und Glockenspiele: 17. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein, 8. bis 10. November 1996
Verfasser: Lustig, Monika
Jahr: 1998
- 57. Musik als Spiegel der Lebenswirklichkeit im Barock: XXV. Internationale wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein, 13. bis 15. Juni 1997 Fleischhauer, Günter 57. Musik als Spiegel der Lebenswirklichkeit im Barock: XXV. Internationale wissenschaftliche Arbeitstagung  Michaelstein, 13. bis 15. Juni 1997AP 2 M621/57 16 -
Titel: 57. Musik als Spiegel der Lebenswirklichkeit im Barock: XXV. Internationale wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein, 13. bis 15. Juni 1997
Verfasser: Fleischhauer, Günter
Jahr: 2001
- 26. Tod und Musik im 17. und 18. Jahrhundert: Michaelstein, 12. bis 14. Juni 1998 Fleischhauer, Günter 26. Tod und Musik im 17. und 18. Jahrhundert: Michaelstein, 12. bis 14. Juni 1998AP 2 M621/59 18 -
Titel: 26. Tod und Musik im 17. und 18. Jahrhundert: Michaelstein, 12. bis 14. Juni 1998
Verfasser: Fleischhauer, Günter
Jahr: 2001
- 6,1. Cembalo, Clavichord, Orgel: Konferenzbericht der 5. Wissenschaftlichen Arbeitstagung, Blankenburg/Harz, 1. bis 3. Juli 1977 Thom, Eitelfriedrich AP 2 M621/6,1 19 -
Titel: 6,1. Cembalo, Clavichord, Orgel: Konferenzbericht der 5. Wissenschaftlichen Arbeitstagung, Blankenburg/Harz, 1. bis 3. Juli 1977
Verfasser: Thom, Eitelfriedrich
Jahr: 1978
- 6,2. Vom Notenbild zur Interpretation: Konferenzbericht der 5. Wissenschaftlichen Arbeitstagung, Blankenburg/Harz, 1. bis 3. Juli 1977 Thom, Eitelfriedrich AP 2 M621/6,2 20 -
Titel: 6,2. Vom Notenbild zur Interpretation: Konferenzbericht der 5. Wissenschaftlichen Arbeitstagung, Blankenburg/Harz, 1. bis 3. Juli 1977
Verfasser: Thom, Eitelfriedrich
Jahr: 1978




Schnellsuche