Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- (1976), 3, S. 313-357. Bach the progressive: observations on his later works Marshall, Robert L. G-SM 7/5 1 -
Titel: (1976), 3, S. 313-357. Bach the progressive: observations on his later works
Verfasser: Marshall, Robert L.
Jahr: 1976
- ¬Der¬ lombardische Rhythmus in Bachs Vokalschaffen Herz, Gerhard G-SM 7/6 2 -
Titel: ¬Der¬ lombardische Rhythmus in Bachs Vokalschaffen
Verfasser: Herz, Gerhard
Jahr: 1978
- Musikalische Figuren als satztechnische Freiheiten in Bachs Orgelchoral "Durch Adams Fall ist ganz verderbt" Budday, Wolfgang G-SM 7/7 3 -
Titel: Musikalische Figuren als satztechnische Freiheiten in Bachs Orgelchoral "Durch Adams Fall ist ganz verderbt"
Verfasser: Budday, Wolfgang
Jahr: 1978
- ¬Das¬ Problem "vokal - instrumental" in seiner Bedeutung für ein neues Bach-Verständnis Neumann, Werner G-SM 7/8 4 -
Titel: ¬Das¬ Problem "vokal - instrumental" in seiner Bedeutung für ein neues Bach-Verständnis
Verfasser: Neumann, Werner
Jahr: 1981
- Durch welche Rhythmen, oder melodische und harmonische Wendungen läßt sich die eigenartige Schreibweise von Bach, Haydn, Mozart, Weber, Mendelssohn u.a. unverkennbar nachweisen? Böhme, E. E. H. G-SM 7/9 5 -
Titel: Durch welche Rhythmen, oder melodische und harmonische Wendungen läßt sich die eigenartige Schreibweise von Bach, Haydn, Mozart, Weber, Mendelssohn u.a. unverkennbar nachweisen?
Verfasser: Böhme, E. E. H.
Jahr:
- ¬Les¬ fugues de J. S. Bach sont-elles reelement a un sujet? Charlier, Claude G-SM 8/1 6 -
Titel: ¬Les¬ fugues de J. S. Bach sont-elles reelement a un sujet?
Verfasser: Charlier, Claude
Jahr: 1996
- Bach's periodicities re-examined Willner, Channan G-SM 8/10 7 -
Titel: Bach's periodicities re-examined
Verfasser: Willner, Channan
Jahr: 1996
- ¬La¬ notion de Contre-Sujet, source d´erreurs dans les analyses contemporaines des fugues de J. S. Bach Charlier, Claude G-SM 8/2 8 -
Titel: ¬La¬ notion de Contre-Sujet, source d´erreurs dans les analyses contemporaines des fugues de J. S. Bach
Verfasser: Charlier, Claude
Jahr: 1996
- Seidel, Elmar, Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitungen in ihren Beziehungen zum Kantionalsatz [Rezension] Bredenbach, Ingo G-SM 8/3 9 -
Titel: Seidel, Elmar, Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitungen in ihren Beziehungen zum Kantionalsatz [Rezension]
Verfasser: Bredenbach, Ingo
Jahr: 2004
- Johann Sebastian Bach´s pitch standards: the Woodwind perspective Haynes, Bruce G-SM 8/4 10 -
Titel: Johann Sebastian Bach´s pitch standards: the Woodwind perspective
Verfasser: Haynes, Bruce
Jahr: 1985
- Der passus duriusculus im kompositorischen Schaffen Johann Sebastian Bachs und seiner Vorgänger und Nachfolger: Herrn Dr. Dieter Ramin in Freundschaft gewidmet, zugleich Thomaskantor Günther Ramin zum ehrenden Gedächtnis anläßlich seines 50. Todestages am 27.2.2006 Holzapfel, Hubert G-SM 8/5 11 -
Titel: Der passus duriusculus im kompositorischen Schaffen Johann Sebastian Bachs und seiner Vorgänger und Nachfolger: Herrn Dr. Dieter Ramin in Freundschaft gewidmet, zugleich Thomaskantor Günther Ramin zum ehrenden Gedächtnis anläßlich seines 50. Todestages am 27.2.2006
Verfasser: Holzapfel, Hubert
Jahr: 2006
- (2006), 1, S. 4-11. "Ach ruft mich bald, ihr Sterbeglocken" das Pizzikato als Johann S. Bachs Idiom für das Schlagen der Sterbestunde Steiger, Renate G-SM 8/6 12 -
Titel: (2006), 1, S. 4-11. "Ach ruft mich bald, ihr Sterbeglocken" das Pizzikato als Johann S. Bachs Idiom für das Schlagen der Sterbestunde
Verfasser: Steiger, Renate
Jahr: 2006
- Harmoniske monstre hos J. S. Bach Tveit, Sigvald G-SM 8/7 13 -
Titel: Harmoniske monstre hos J. S. Bach
Verfasser: Tveit, Sigvald
Jahr: 1987
- Considérations sur la nouvelle mesure à 2/4 au début du XVIIIe siècle Williams, Peter G-SM 8/8 14 -
Titel: Considérations sur la nouvelle mesure à 2/4 au début du XVIIIe siècle
Verfasser: Williams, Peter
Jahr: 1996
- Komposition als Argumentation: rhetorische Modelle in der musikalischen Formbildung des 18. Jahrhunderts Nowak, Adolf G-SM 8/9 15 -
Titel: Komposition als Argumentation: rhetorische Modelle in der musikalischen Formbildung des 18. Jahrhunderts
Verfasser: Nowak, Adolf
Jahr: 1996
- 1 : Joh. Seb. Bach's Kirchencantaten ; Bd. 1. No. 1 - 10 Bach, Johann Sebastian MF Ia, 1:33 16 -
Titel: 1 : Joh. Seb. Bach's Kirchencantaten ; Bd. 1. No. 1 - 10
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1851
- 10 : Joh. Seb. Bach's Kirchencantaten ; Bd. 5. No. 41–50 Bach, Johann Sebastian Rara II, 888/10 18 -
Titel: 10 : Joh. Seb. Bach's Kirchencantaten ; Bd. 5. No. 41–50
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1860
- 10 = Joh. Seb. Bachs Kirchenkantaten, 5. Band. Nr. 41-50 Bach, Johann Sebastian GA B118 1851-/10(.897) 19 -
Titel: 10 = Joh. Seb. Bachs Kirchenkantaten, 5. Band. Nr. 41-50
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1897
- 10 : Joh. Seb. Bach's Kirchencantaten ; Bd. 5. No. 41–50 Bach, Johann Sebastian Rara II, 888/10 20 -
Titel: 10 : Joh. Seb. Bach's Kirchencantaten ; Bd. 5. No. 41–50
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1860




Schnellsuche