Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- ¬Die¬ Epoche des Pietismus und der Aufklärung [betr. Bachs Lieder, Orgelmusik, Motetten, Kantaten, Passionen] Blume, Friedrich K-SM 2/14 1 -
Titel: ¬Die¬ Epoche des Pietismus und der Aufklärung [betr. Bachs Lieder, Orgelmusik, Motetten, Kantaten, Passionen]
Verfasser: Blume, Friedrich
Jahr: 1931
- (1925), 3, S. 142-148. B-A-C-H: Stilistisches und Statistisches Mies, Paul K-SM 2/2 2 -
Titel: (1925), 3, S. 142-148. B-A-C-H: Stilistisches und Statistisches
Verfasser: Mies, Paul
Jahr: 1925
- Johann Sebastian Bach und die katholische Kirchenmusik Kosch, Franz K-SM 2/3 3 -
Titel: Johann Sebastian Bach und die katholische Kirchenmusik
Verfasser: Kosch, Franz
Jahr:
- (1948), S. 298-301. Ton und Zahl: zur Problematik des mathematisch-musikalischen Aufbaus der Werke J. S. Bachs Klein, Rudolf K-SM 2/4 4 -
Titel: (1948), S. 298-301. Ton und Zahl: zur Problematik des mathematisch-musikalischen Aufbaus der Werke J. S. Bachs
Verfasser: Klein, Rudolf
Jahr: 1948
- (1904), 40, S. 699-701. Sebastian Bach als Humorist Prüfer, Arthur K-SM 2/5 5 -
Titel: (1904), 40, S. 699-701. Sebastian Bach als Humorist
Verfasser: Prüfer, Arthur
Jahr: 1904
- (1954), 11, S. 342-346. Bach und die Rhetorik Ahlgrimm, Isolde K-SM 2/6 6 -
Titel: (1954), 11, S. 342-346. Bach und die Rhetorik
Verfasser: Ahlgrimm, Isolde
Jahr: 1954
- Bach als Zwölftöner? Das "Gesetz der unabgebrauchten Tonstufe" Moser, Hans Joachim K-SM 2/7 7 -
Titel: Bach als Zwölftöner? Das "Gesetz der unabgebrauchten Tonstufe"
Verfasser: Moser, Hans Joachim
Jahr:
- ¬A¬ Rationale of Bach's Symbolism Emery, Walter K-SM 2/8 8 -
Titel: ¬A¬ Rationale of Bach's Symbolism
Verfasser: Emery, Walter
Jahr: 1954
- ¬Die¬ Tonartenordnung in Bachs Matthäus-Passion Smend, Friedrich K-SM 3/1 9 -
Titel: ¬Die¬ Tonartenordnung in Bachs Matthäus-Passion
Verfasser: Smend, Friedrich
Jahr:
- Warum keine "weltliche" Bach-Musik? eine Frage... zur Diskussion gestellt Stiebler, Gerhard K-SM 3/10a 10 -
Titel: Warum keine "weltliche" Bach-Musik? eine Frage... zur Diskussion gestellt
Verfasser: Stiebler, Gerhard
Jahr:
- Joh. Seb. Bach in neuer Sicht: die weltanschauliche Seite ; Studie... Stiebler, Gerhard K-SM 3/10b 11 -
Titel: Joh. Seb. Bach in neuer Sicht: die weltanschauliche Seite ; Studie...
Verfasser: Stiebler, Gerhard
Jahr:
- Aus der Geschichte der Melodie, einige Züge der Bachischen Melodik: die Melodik Bachs und die Grundlagen des russischen Liedgutes Masel, L. K-SM 3/10c 12 -
Titel: Aus der Geschichte der Melodie, einige Züge der Bachischen Melodik: die Melodik Bachs und die Grundlagen des russischen Liedgutes
Verfasser: Masel, L.
Jahr:
- ¬La¬ dialectique structurelle de l'oeuvre de J. S. Bach Leibowitz, René K-SM 3/11 13 -
Titel: ¬La¬ dialectique structurelle de l'oeuvre de J. S. Bach
Verfasser: Leibowitz, René
Jahr: 1950
- Weltliche Bach-Deutung Fricke, Richard K-SM 3/12 14 -
Titel: Weltliche Bach-Deutung
Verfasser: Fricke, Richard
Jahr: 1947
- (1926), S. 181-184, 384-386. Bach-Kantaten im Gottesdienst Fries, Fr. ¬de¬ K-SM 3/13 15 -
Titel: (1926), S. 181-184, 384-386. Bach-Kantaten im Gottesdienst
Verfasser: Fries, Fr. ¬de¬
Jahr: 1926
- (1910), S. 190. Zur Abwehr [Polemik gegen A. Schering: Zu den Beschlüssen des Dessauer Kirchengesangvereinstages, Bach-Jahrbuch 1909] Smend, Julius K-SM 3/14 16 -
Titel: (1910), S. 190. Zur Abwehr [Polemik gegen A. Schering: Zu den Beschlüssen des Dessauer Kirchengesangvereinstages, Bach-Jahrbuch 1909]
Verfasser: Smend, Julius
Jahr: 1910
- (1904), 11, S. 329-333. J. S. Bachs Mission [Festpredigt zum 2. Deutschen Bachfest, Leipzig 1904] Smend, Julius N-SM 11/14 17 -
Titel: (1904), 11, S. 329-333. J. S. Bachs Mission [Festpredigt zum 2. Deutschen Bachfest, Leipzig 1904]
Verfasser: Smend, Julius
Jahr: 1904
- (1902), S. 261-262. [Kampf um Bach in Posen. Bach-Thesen Greulichs] Mitteilung Smend, Julius K-SM 3/16 18 -
Titel: (1902), S. 261-262. [Kampf um Bach in Posen. Bach-Thesen Greulichs] Mitteilung
Verfasser: Smend, Julius
Jahr: 1902
- (1916), S. 201-207, 257-262. Historik, Aesthetik, Liturgik und Bachsche Kantate: Vortrag in der Hauptversammlung des Kantoren- und Organistenvereins der Kreishauptmannschaft Leipzig am 4. Juni 1914, überarbeitet Frühjahr 1916 Wustmann, Rudolf K-SM 3/17 19 -
Titel: (1916), S. 201-207, 257-262. Historik, Aesthetik, Liturgik und Bachsche Kantate: Vortrag in der Hauptversammlung des Kantoren- und Organistenvereins der Kreishauptmannschaft Leipzig am 4. Juni 1914, überarbeitet Frühjahr 1916
Verfasser: Wustmann, Rudolf
Jahr: 1916
- (1950), S. 2-7. ¬Die¬ Bildlichkeit der wortgebundenen Musik J. S. Bachs: Auftakt zum Bachjahr ; [Vorbericht des Buches] Schmitz, Arnold K-SM 3/18 20 -
Titel: (1950), S. 2-7. ¬Die¬ Bildlichkeit der wortgebundenen Musik J. S. Bachs: Auftakt zum Bachjahr ; [Vorbericht des Buches]
Verfasser: Schmitz, Arnold
Jahr: 1950




Schnellsuche