Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- ¬Der¬ Sozialstatus des Berufsmusikers vom 17. bis 19. Jahrhundert: gesammelte Beiträge Salmen, Walter ¬Der¬ Sozialstatus des Berufsmusikers vom 17. bis 19. Jahrhundert: gesammelte BeiträgeEA 5 S171 D4 1 -
Titel: ¬Der¬ Sozialstatus des Berufsmusikers vom 17. bis 19. Jahrhundert: gesammelte Beiträge
Verfasser: Salmen, Walter
Jahr: 1971
- 1. The social status of the professional musician from the Middle Ages to the 19th century Salmen, Walter 1. The social status of the professional musician from the Middle Ages to the 19th centuryEA 5 S171 E5 2 -
Titel: 1. The social status of the professional musician from the Middle Ages to the 19th century
Verfasser: Salmen, Walter
Jahr: 1983
- Chronik der Marschzüge Salzburger Emigranten 1731 bis 1741 "Kinder, ihr sollets bey mir gut haben!" (Friedrich Wilhelm I.) Stein, Norbert EA 5 S819 C5 3 -
Titel: Chronik der Marschzüge Salzburger Emigranten 1731 bis 1741 "Kinder, ihr sollets bey mir gut haben!" (Friedrich Wilhelm I.)
Verfasser: Stein, Norbert
Jahr: 2011
- 78. Die "Freyheit" der Kinder: territoriale Politik, Schule und Bildungsvermittlung in der vormodernen Stadtgesellschaft ; das Kurfürstentum und Königreich Sachsen 1600-1815 Töpfer, Thomas 78. Die "Freyheit" der Kinder: territoriale Politik, Schule und Bildungsvermittlung in der vormodernen Stadtgesellschaft ; das Kurfürstentum und Königreich Sachsen 1600-1815EA 5 T642 F8 4 -
Titel: 78. Die "Freyheit" der Kinder: territoriale Politik, Schule und Bildungsvermittlung in der vormodernen Stadtgesellschaft ; das Kurfürstentum und Königreich Sachsen 1600-1815
Verfasser: Töpfer, Thomas
Jahr: 2012
- 34. Der vollkommene Regent: Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken Heldt, Kerstin 34. Der vollkommene Regent: Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des StarkenED 1 H474 V9 5 -
Titel: 34. Der vollkommene Regent: Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken
Verfasser: Heldt, Kerstin
Jahr: 1997
- 1987. Paul Flemings deutsche Lyrik der Leipziger Zeit Frey, Indra 1987. Paul Flemings deutsche Lyrik der Leipziger ZeitED 2 F597 F8 6 -
Titel: 1987. Paul Flemings deutsche Lyrik der Leipziger Zeit
Verfasser: Frey, Indra
Jahr: 2009
- Barthold Hinrich Brockes Kleßmann, Eckart Barthold Hinrich BrockesED 2 K64 7 -
Titel: Barthold Hinrich Brockes
Verfasser: Kleßmann, Eckart
Jahr: 2003
- 12. Goethe und Bach: ein Rückblick und eine Besinnung auf die geistige Situation unserer Zeit Kramer, Walter ED 2 K89 8 -
Titel: 12. Goethe und Bach: ein Rückblick und eine Besinnung auf die geistige Situation unserer Zeit
Verfasser: Kramer, Walter
Jahr: 1951
- Teutschlands galante Poetinnen mit ihren sinnreichen und netten Proben: nebst einem Anhang ausländischer Dames, so sich gleichfalls durch schöne Poesien bey der curieusen Welt bekannt gemacht und einer Vorrede, dass das weibl. Geschlecht so geschickt zum Studieren als das männliche Lehms, Georg Christian ED 2 L523 D4 9 -
Titel: Teutschlands galante Poetinnen mit ihren sinnreichen und netten Proben: nebst einem Anhang ausländischer Dames, so sich gleichfalls durch schöne Poesien bey der curieusen Welt bekannt gemacht und einer Vorrede, dass das weibl. Geschlecht so geschickt zum Studieren als das männliche
Verfasser: Lehms, Georg Christian
Jahr: 1973
- 2. Urbanität als Aufklärung: Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. Jahrhunderts Lütteken, Laurenz 2. Urbanität als Aufklärung: Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. JahrhundertsED 2 L948 11 -
Titel: 2. Urbanität als Aufklärung: Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. Jahrhunderts
Verfasser: Lütteken, Laurenz
Jahr: 2003
- Menantes-Literaturgedenkstätte Wandersleben Fischer, Joachim ED 2 M534 12 -
Titel: Menantes-Literaturgedenkstätte Wandersleben
Verfasser: Fischer, Joachim
Jahr: 2004
- Goethe und die Musik Moser, Hans Joachim ED 2 M899 13 -
Titel: Goethe und die Musik
Verfasser: Moser, Hans Joachim
Jahr: 1949
- 5. Christlob Mylius: ein Genie des Ärgernisses Hildebrandt, Dieter 5. Christlob Mylius: ein Genie des ÄrgernissesED 2 M997 H6 14 -
Titel: 5. Christlob Mylius: ein Genie des Ärgernisses
Verfasser: Hildebrandt, Dieter
Jahr: 1981
- Vermischte Schriften Mylius, Christlob ED 2 M997 L6 15 -
Titel: Vermischte Schriften
Verfasser: Mylius, Christlob
Jahr: 1971
- Christlob Mylius: ein Beitrag zum Verständnis seines Lebens und seiner Schriften Trillmich, Rudolf ED 2 M997 T8 16 -
Titel: Christlob Mylius: ein Beitrag zum Verständnis seines Lebens und seiner Schriften
Verfasser: Trillmich, Rudolf
Jahr: 1914
- Goethes Verhältnis zu Bach Smend, Friedrich ED 2 S638 17 -
Titel: Goethes Verhältnis zu Bach
Verfasser: Smend, Friedrich
Jahr: 1955
- Mendelssohn to Mendelsohn: visual case studies of Jewish life in Berlin Reade, Cyril EK 1 R285 18 -
Titel: Mendelssohn to Mendelsohn: visual case studies of Jewish life in Berlin
Verfasser: Reade, Cyril
Jahr: 2005
- Jahrtausende der Kunst: von der Renaissance zum Barock Zierer, Otto Jahrtausende der Kunst: von der Renaissance zum BarockEK 1 Z66 19 -
Titel: Jahrtausende der Kunst: von der Renaissance zum Barock
Verfasser: Zierer, Otto
Jahr: 1980
- Dresden im 18. Jahrhundert Bellotto, Bernardo Dresden im 18. JahrhundertEK 12 B447(2) 20 -
Titel: Dresden im 18. Jahrhundert
Verfasser: Bellotto, Bernardo
Jahr: 1988




Schnellsuche