Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- 225. Calcanten und Orgelzieherinnen: Geschichte eines "niederen" Dienstes Salmen, Walter 225. Calcanten und Orgelzieherinnen: Geschichte eines "niederen" DienstesMB 143 S171 1 -
Titel: 225. Calcanten und Orgelzieherinnen: Geschichte eines "niederen" Dienstes
Verfasser: Salmen, Walter
Jahr: 2007
- Laudatio Organi: eine Orgelfahrt von der Ostsee bis zum Erzgebirge Schäfer, Ernst MB 143 S294 2 -
Titel: Laudatio Organi: eine Orgelfahrt von der Ostsee bis zum Erzgebirge
Verfasser: Schäfer, Ernst
Jahr: 1972
- Laudatio Organi: eine Orgelfahrt von der Ostsee bis zum Erzgebirge Schäfer, Ernst MB 143 S294(4) 3 -
Titel: Laudatio Organi: eine Orgelfahrt von der Ostsee bis zum Erzgebirge
Verfasser: Schäfer, Ernst
Jahr: 1982
- 150 Jahre Orgelbau in Potsdam: 1820-1970 Schetelich, Wolfgang MB 143 S327 4 -
Titel: 150 Jahre Orgelbau in Potsdam: 1820-1970
Verfasser: Schetelich, Wolfgang
Jahr: 1970
- Spiegel der Orgelmacher und Organisten: allen Stiften und Kirchen, so Orgeln halten oder machen lassen, hochnützlich; unter besonderer löblicher Befreiung und Begnadung erlassen und ausgegangen von Römischer Kaiserlicher Majestät, 1511 Schlick, Arnolt MB 143 S344 5 -
Titel: Spiegel der Orgelmacher und Organisten: allen Stiften und Kirchen, so Orgeln halten oder machen lassen, hochnützlich; unter besonderer löblicher Befreiung und Begnadung erlassen und ausgegangen von Römischer Kaiserlicher Majestät, 1511
Verfasser: Schlick, Arnolt
Jahr: 1951
- Die Namen der Orgelregister: Kompendium von Registerbezeichnungen aus alter und neuer Zeit mit Hinweisen auf die Entstehung der Namen und deren Bedeutung Schneider, Thekla Die Namen der Orgelregister: Kompendium von Registerbezeichnungen aus alter und neuer Zeit mit Hinweisen auf die Entstehung der Namen und deren BedeutungMag 351+2 6 -
Titel: Die Namen der Orgelregister: Kompendium von Registerbezeichnungen aus alter und neuer Zeit mit Hinweisen auf die Entstehung der Namen und deren Bedeutung
Verfasser: Schneider, Thekla
Jahr: 1970
- Die Silbermannorgel der Kathedrale zu Dresden Scholze, Hansjürgen Die Silbermannorgel der Kathedrale zu DresdenMB 143 S368 S5 7 -
Titel: Die Silbermannorgel der Kathedrale zu Dresden
Verfasser: Scholze, Hansjürgen
Jahr: 2002
- 9. Neu-inventirte Hauß- und Kirchen-Orgeln Schübler, Johann Jacob 9. Neu-inventirte Hauß- und Kirchen-OrgelnMB 143 S385 8 -
Titel: 9. Neu-inventirte Hauß- und Kirchen-Orgeln
Verfasser: Schübler, Johann Jacob
Jahr: 1983
- Die Karl-Straube-Orgel des Musikwissenschaftlichen Instituts und Instrumenten-Museums der Universität Leipzig im großen Saale des Grassimuseums zu Leipzig, erbaut von P. Furtwängler & Hammer in Hannover: Einführungsschrift Schultz, Helmut Mag 352+2 9 -
Titel: Die Karl-Straube-Orgel des Musikwissenschaftlichen Instituts und Instrumenten-Museums der Universität Leipzig im großen Saale des Grassimuseums zu Leipzig, erbaut von P. Furtwängler & Hammer in Hannover: Einführungsschrift
Verfasser: Schultz, Helmut
Jahr: 1930
- Deutsche und französische Orgelbaukunst und Orgelkunst Schweitzer, Albert MB 143 S413 10 -
Titel: Deutsche und französische Orgelbaukunst und Orgelkunst
Verfasser: Schweitzer, Albert
Jahr: 1962
- 1. Zur Diskussion über Orgelbau (1914) Schweitzer, Albert 1. Zur Diskussion über Orgelbau (1914)Mag 353+2 11 -
Titel: 1. Zur Diskussion über Orgelbau (1914)
Verfasser: Schweitzer, Albert
Jahr: 1977
- 81. Denkmalorgeln zwischen Weser und Ems Seggermann, Günter 81. Denkmalorgeln zwischen Weser und EmsMB 143 S454 12 -
Titel: 81. Denkmalorgeln zwischen Weser und Ems
Verfasser: Seggermann, Günter
Jahr: 1980
- Die Orgel der St.-Stephanus-Kirche zu Wittingen Selle, Liselotte MB 143 S467 13 -
Titel: Die Orgel der St.-Stephanus-Kirche zu Wittingen
Verfasser: Selle, Liselotte
Jahr: 1966
- 4. Das Silbermann-Archiv: der handschriftliche Nachlaß des Orgelmachers Johann Andreas Silbermann (1712 - 1783) Silbermann, Johann Andreas 4. Das Silbermann-Archiv: der handschriftliche Nachlaß des Orgelmachers Johann Andreas Silbermann (1712 - 1783)MB 143 S582 14 -
Titel: 4. Das Silbermann-Archiv: der handschriftliche Nachlaß des Orgelmachers Johann Andreas Silbermann (1712 - 1783)
Verfasser: Silbermann, Johann Andreas
Jahr: 1994
- Silbermann: Geschichte und Legende einer Orgelbauerfamilie ; [Katalog zur Ausstellung "Silbermann. Geschichte und Legende einer Orgelbauerfamilie" ; Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen, 13. Mai bis 6. August 2006, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 26. August bis 12. November 2006, Archives de la Ville et de la Communauté Urbaine Strasbourg, 26. Januar bis 30. März 2007] Dresch, Jutta Silbermann: Geschichte und Legende einer Orgelbauerfamilie ; [Katalog zur Ausstellung "Silbermann. Geschichte und Legende einer Orgelbauerfamilie" ; Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen, 13. Mai bis 6. August 2006, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 26. August bis 12. November 2006, Archives de la Ville et de la Communauté Urbaine Strasbourg, 26. Januar bis 30. März 2007]MB 143 S582 S5 15 -
Titel: Silbermann: Geschichte und Legende einer Orgelbauerfamilie ; [Katalog zur Ausstellung "Silbermann. Geschichte und Legende einer Orgelbauerfamilie" ; Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen, 13. Mai bis 6. August 2006, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 26. August bis 12. November 2006, Archives de la Ville et de la Communauté Urbaine Strasbourg, 26. Januar bis 30. März 2007]
Verfasser: Dresch, Jutta
Jahr: 2006
- Neuzeitlicher Orgelbau: eine Einführung in das moderne Dispositionswesen Smets, Paul MB 143 S638 N4 16 -
Titel: Neuzeitlicher Orgelbau: eine Einführung in das moderne Dispositionswesen
Verfasser: Smets, Paul
Jahr: 1933
- 18. Johann Ulrich Sponsels Orgelhistorie Sponsel, Johann Ulrich MB 143 S763 17 -
Titel: 18. Johann Ulrich Sponsels Orgelhistorie
Verfasser: Sponsel, Johann Ulrich
Jahr: 1968
- 1. Die Totentanz-Orgel der Marienkirche zu Lübeck Stahl, Wilhelm MB 143 S781 18 -
Titel: 1. Die Totentanz-Orgel der Marienkirche zu Lübeck
Verfasser: Stahl, Wilhelm
Jahr: 1942
- Lübecks Orgeln Stahl, Wilhelm MB 143 S781 L9 19 -
Titel: Lübecks Orgeln
Verfasser: Stahl, Wilhelm
Jahr: 1939
- ¬Die¬ Bach(fest)orgeln: eine Untersuchung der Terminologie des Orgelbaus im Englischen und Deutschen Stark, Ariane MB 143 S795 20 -
Titel: ¬Die¬ Bach(fest)orgeln: eine Untersuchung der Terminologie des Orgelbaus im Englischen und Deutschen
Verfasser: Stark, Ariane
Jahr: 2011




Schnellsuche