Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- (1987), S. 85-112. Violoncello piccolo und Viola pomposa bei Johann Sebastian Bach: Zu Fragen von Identität und Spielweise dieser Instrumente Drüner, Ulrich L-SM 15/6 1 -
Titel: (1987), S. 85-112. Violoncello piccolo und Viola pomposa bei Johann Sebastian Bach: Zu Fragen von Identität und Spielweise dieser Instrumente
Verfasser: Drüner, Ulrich
Jahr: 1987
- Wunschdenken und Wirklichkeit. Nochmals zur Frage des Doppelaccompagnements in Kirchenmusikaufführungen der Bach-Zeit Schulze, Hans-Joachim L-SM 15/7 2 -
Titel: Wunschdenken und Wirklichkeit. Nochmals zur Frage des Doppelaccompagnements in Kirchenmusikaufführungen der Bach-Zeit
Verfasser: Schulze, Hans-Joachim
Jahr: 1989
- Gedanken zur heutigen Aufführungspraxis der Musik Johann Sebastian Bachs Koopman, Ton L-SM 15/8 3 -
Titel: Gedanken zur heutigen Aufführungspraxis der Musik Johann Sebastian Bachs
Verfasser: Koopman, Ton
Jahr: 1989
- Aspekte - Wege - Ziele: Zur Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts (Zusammenfassung eines Referates) Schneiderheinze, Armin L-SM 15/9 4 -
Titel: Aspekte - Wege - Ziele: Zur Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts (Zusammenfassung eines Referates)
Verfasser: Schneiderheinze, Armin
Jahr: 1989
- Bach musizieren wie Thomaskantor Günther Ramin? Betrachtungen eines ehemaligen Thomaners zu Ramins 100. Geburtstag am 15. Oktober 1998 Pank, Hermann M-SM 21/33 5 -
Titel: Bach musizieren wie Thomaskantor Günther Ramin? Betrachtungen eines ehemaligen Thomaners zu Ramins 100. Geburtstag am 15. Oktober 1998
Verfasser: Pank, Hermann
Jahr: 1998
- Bach-Kantaten unter Karl Straube 1931: Rundfunkprogramme Mirag (Offizielle Programmzeitung der Mitteldeutschen Rundfunksender) ; Dokumentation durch DRA (Deutsches Rundfunkarchiv) ; zu Schellackplatten, Kassetten [div. Mat.] L-SM 16/10 6 -
Titel: Bach-Kantaten unter Karl Straube 1931: Rundfunkprogramme Mirag (Offizielle Programmzeitung der Mitteldeutschen Rundfunksender) ; Dokumentation durch DRA (Deutsches Rundfunkarchiv) ; zu Schellackplatten, Kassetten [div. Mat.]
Verfasser:
Jahr: 1931
- (1968), S. 95-119. Kiesewetters historische Hauskonzerte: zur Geschichte der kirchenmusikalischen Restauration in Wien Kier, Herfrid L-SM 16/11 7 -
Titel: (1968), S. 95-119. Kiesewetters historische Hauskonzerte: zur Geschichte der kirchenmusikalischen Restauration in Wien
Verfasser: Kier, Herfrid
Jahr: 1968
- Über den Vortrag der Werke Bachs auf dem Klavier Bergmann, Walther L-SM 16/12 8 -
Titel: Über den Vortrag der Werke Bachs auf dem Klavier
Verfasser: Bergmann, Walther
Jahr: 1937
- Johann Sebastian Bachs "Clavier" Bittner, Carl L-SM 16/13 9 -
Titel: Johann Sebastian Bachs "Clavier"
Verfasser: Bittner, Carl
Jahr: 1936
- Die Kunst der Fuge: the tri-unitary signed midpoint of the unachieved contrapunctus 14 Kellner, Herbert A. Die Kunst der Fuge: the tri-unitary signed midpoint of the unachieved contrapunctus 14L-SM 16/14 10 -
Titel: Die Kunst der Fuge: the tri-unitary signed midpoint of the unachieved contrapunctus 14
Verfasser: Kellner, Herbert A.
Jahr: 2001
- Bachs Solosonaten dreistimmig, ohne zu arpeggieren: der Geiger Alois Kottmann nimmt Stellung zu seiner Gesamtaufnahme ; Gesprächspartner ist Albrecht Goebel Kottmann, Alois L-SM 16/2 11 -
Titel: Bachs Solosonaten dreistimmig, ohne zu arpeggieren: der Geiger Alois Kottmann nimmt Stellung zu seiner Gesamtaufnahme ; Gesprächspartner ist Albrecht Goebel
Verfasser: Kottmann, Alois
Jahr:
- Organistische Nutzung von Orgeln mit beschränktem Pedalumfang Billeter, Bernhard L-SM 16/4 13 -
Titel: Organistische Nutzung von Orgeln mit beschränktem Pedalumfang
Verfasser: Billeter, Bernhard
Jahr: 1996
- Bach-ABC: Eine kleine Sendereihe des DeutschlandRadios im Juli 2000 Reininghaus, Frieder L-SM 16/5 14 -
Titel: Bach-ABC: Eine kleine Sendereihe des DeutschlandRadios im Juli 2000
Verfasser: Reininghaus, Frieder
Jahr: 2000
- Wie war Bachs Wohltemperirtes Clavier gestimmt? Temperaturfragen im Streit der Meinungen Tessmer, Manfred L-SM 16/6 15 -
Titel: Wie war Bachs Wohltemperirtes Clavier gestimmt? Temperaturfragen im Streit der Meinungen
Verfasser: Tessmer, Manfred
Jahr:
- Wie klang "die ehemalige Arth von Music"? Aufführungsprobleme bei Bach Wolff, Christoph L-SM 16/7 16 -
Titel: Wie klang "die ehemalige Arth von Music"? Aufführungsprobleme bei Bach
Verfasser: Wolff, Christoph
Jahr:
- ¬The¬ Soprano Trombone Hoax Weiner, Howard L-SM 16/8 17 -
Titel: ¬The¬ Soprano Trombone Hoax
Verfasser: Weiner, Howard
Jahr:
- 14(2004), S. 25-28. Joshua Rifkin Strobl, Robert L-SM 16/9 18 -
Titel: 14(2004), S. 25-28. Joshua Rifkin
Verfasser: Strobl, Robert
Jahr: 2004
- Clavicymbel und Clavichord Nef, Karl L-SM 2/1 19 -
Titel: Clavicymbel und Clavichord
Verfasser: Nef, Karl
Jahr:
- 9(1909/10), 3, S. 135-147. Zur Frage der Bearbeitung alter, besonders Bachscher Werke Puttmann, Max L-SM 2/10 20 -
Titel: 9(1909/10), 3, S. 135-147. Zur Frage der Bearbeitung alter, besonders Bachscher Werke
Verfasser: Puttmann, Max
Jahr: 1909




Schnellsuche