Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Auffmunterung Zur Andacht, Oder: Musicalische Texte, über Die gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags Evangelien durchs gantze Jahr: Gott zu Ehren auffgeführet Von Der Hoch-Fürstl. Capelle zu Eisenach Helbig, Johann Friedrich QK A II 141/3 1 -
Titel: Auffmunterung Zur Andacht, Oder: Musicalische Texte, über Die gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags Evangelien durchs gantze Jahr: Gott zu Ehren auffgeführet Von Der Hoch-Fürstl. Capelle zu Eisenach
Verfasser: Helbig, Johann Friedrich
Jahr: 1720
- Bey der Hohen Nahmens-Feyer Ihro Königl. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen etc. bezeigte In einer geringen Music Seinen allerunterthänigsten Glückwunsch Christian Friedrich Henrici Bach, Johann Sebastian Tx 11/5 2 -
Titel: Bey der Hohen Nahmens-Feyer Ihro Königl. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen etc. bezeigte In einer geringen Music Seinen allerunterthänigsten Glückwunsch Christian Friedrich Henrici
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1727
- Freudiger Willkomm, Womit Dem Hochedlen, Großachtbaren und Hochgelahrten Herrn M. Johann August Ernesti, Ihrem neuerwehlten Rector, Aus gehorsamster Pflicht und treuer Ergebenheit empfangen Bach, Johann Sebastian Tx 11/6 3 -
Titel: Freudiger Willkomm, Womit Dem Hochedlen, Großachtbaren und Hochgelahrten Herrn M. Johann August Ernesti, Ihrem neuerwehlten Rector, Aus gehorsamster Pflicht und treuer Ergebenheit empfangen
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1734
- Als die von E. Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Rathe der Stadt Leipzig neugebauete und eingerichtete Schule zu S. Thomä den 5. Jun. durch etliche Reden eingeweyhet wurde, ward folgende Cantata dabey verfertiget und aufgeführet Bach, Johann Sebastian Tx 11/7 4 -
Titel: Als die von E. Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Rathe der Stadt Leipzig neugebauete und eingerichtete Schule zu S. Thomä den 5. Jun. durch etliche Reden eingeweyhet wurde, ward folgende Cantata dabey verfertiget und aufgeführet
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1732
- Drama Per Musica, Welches Bey dem Allerhöchsten Geburths-Feste Der ... Königin in Pohlen und Churfürstin zu Sachsen ... aufgeführet wurde in dem Collegio Musico Bach, Johann Sebastian Tx 11/8 6 -
Titel: Drama Per Musica, Welches Bey dem Allerhöchsten Geburths-Feste Der ... Königin in Pohlen und Churfürstin zu Sachsen ... aufgeführet wurde in dem Collegio Musico
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1733
- An dem Verehligungs-Tage Des Wohl-Edlen, Vest- und Wohlgelahrten Herrn [C]hristoph Friedrich Lösners, Sr. Kön. Majest. in Pohlen und Churfürst. Durch[laucht] zu Sachsen Wohlbestalten Proviant- und Floß-Verwalters in Leipzig, Mit der Wohl-Edlen und Tugend-belobten Jungfer Johanna Elisabetha, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Herrn Gottfr. Heinrich Scherlings, Vornehmen Kauff- und Handels-Mannes, Jungfer Tochter, Den 12. Febr. 1725. Ward Folgende Trauungs-Cantata aufgeführet Bach, Johann Sebastian Tx 11/9 7 -
Titel: An dem Verehligungs-Tage Des Wohl-Edlen, Vest- und Wohlgelahrten Herrn [C]hristoph Friedrich Lösners, Sr. Kön. Majest. in Pohlen und Churfürst. Durch[laucht] zu Sachsen Wohlbestalten Proviant- und Floß-Verwalters in Leipzig, Mit der Wohl-Edlen und Tugend-belobten Jungfer Johanna Elisabetha, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Herrn Gottfr. Heinrich Scherlings, Vornehmen Kauff- und Handels-Mannes, Jungfer Tochter, Den 12. Febr. 1725. Ward Folgende Trauungs-Cantata aufgeführet
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1725
- Oden der deutschen Gesellschaft in Leipzig: in vier Bücher abgetheilt Gottsched, Johann Christoph Tx 10/6 8 -
Titel: Oden der deutschen Gesellschaft in Leipzig: in vier Bücher abgetheilt
Verfasser: Gottsched, Johann Christoph
Jahr: 1728
- Gott geheiligtes Beth- und Lob-Opffer der Christen, Bestehend in Biblischen Sprüchen, geistlichen Cantaten und dahin gehörigen Chorälen, ... Auf gnädigste Anordnung vor die Hoch-Fürstl. Schloß-Kirche verfertiget, ... Möhring, Johann Friedrich Tx 12/12 9 -
Titel: Gott geheiligtes Beth- und Lob-Opffer der Christen, Bestehend in Biblischen Sprüchen, geistlichen Cantaten und dahin gehörigen Chorälen, ... Auf gnädigste Anordnung vor die Hoch-Fürstl. Schloß-Kirche verfertiget, ...
Verfasser: Möhring, Johann Friedrich
Jahr: 1723
- Oden der deutschen Gesellschaft in Leipzig: in vier Bücher abgetheilt Gottsched, Johann Christoph Tx 10/6 10 -
Titel: Oden der deutschen Gesellschaft in Leipzig: in vier Bücher abgetheilt
Verfasser: Gottsched, Johann Christoph
Jahr: 1728
- Texte zur Music, welche zu Halle am Fest der Erscheinung Christi Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U. L. Frauen aufgeführet werden soll Tx 12/5 13 -
Titel: Texte zur Music, welche zu Halle am Fest der Erscheinung Christi Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U. L. Frauen aufgeführet werden soll
Verfasser:
Jahr: 1750
- Texte zur Music, welche zu Halle Am Fest der Himmelfahrt Christi Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U.L. Frauen aufgeführet werden soll Tx 12/5 a 14 -
Titel: Texte zur Music, welche zu Halle Am Fest der Himmelfahrt Christi Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U.L. Frauen aufgeführet werden soll
Verfasser:
Jahr: 1750
- Texte zur Music, welche zu Halle am Sonntage Palmarum Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U. L. Frauen aufgeführet werden soll Tx 12/5 b 15 -
Titel: Texte zur Music, welche zu Halle am Sonntage Palmarum Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U. L. Frauen aufgeführet werden soll
Verfasser:
Jahr: 1750
- Texte zur Music, welche zu Halle am 21sten Sonntage nach Trinitatis Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U.L. Frauen aufgeführet werden soll Tx 12/5c 16 -
Titel: Texte zur Music, welche zu Halle am 21sten Sonntage nach Trinitatis Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U.L. Frauen aufgeführet werden soll
Verfasser:
Jahr: 1750
- Texte zur Music, welche zu Halle am 22. Sonntage nach Trinitatis Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U.L. Frauen aufgeführet werden soll Tx 12/5d 17 -
Titel: Texte zur Music, welche zu Halle am 22. Sonntage nach Trinitatis Vor- und Nachmittags in der Haupt-Kirche zu U.L. Frauen aufgeführet werden soll
Verfasser:
Jahr: 1750
- Texte zur Music, welche zu Halle am ersten Sonntage des Advents ... in der Haupt-Kirche zu U. L. Frauen aufgeführet werden soll Tx 12/5e 18 -
Titel: Texte zur Music, welche zu Halle am ersten Sonntage des Advents ... in der Haupt-Kirche zu U. L. Frauen aufgeführet werden soll
Verfasser:
Jahr: 1750
- Danck-, Lob- und Freudentöne, welche dem Höchsten zu Ehren an dem feyerlichen Friedensdanckfeste, wegen des zwischen Sr. Königlichen Majestät in Preussen Einer, und zwischen der Kays. Königin von Ungarn u. Böhmen Maj. wie auch Sr. Maj. dem Könige von Polen als Churfürsten zu Sachsen Anderer Seits zu Hubertsburg den 15ten Febr. 1763 glücklich geschlossenen Friedens ... den 13ten Märtz 1763, in der Hauptkirche zu U. L. Frauen zu Halle durch Aufführung folgender Music ... erschallen sollen Friedrich <II., Preußen, König> Tx 12/5f 19 -
Titel: Danck-, Lob- und Freudentöne, welche dem Höchsten zu Ehren an dem feyerlichen Friedensdanckfeste, wegen des zwischen Sr. Königlichen Majestät in Preussen Einer, und zwischen der Kays. Königin von Ungarn u. Böhmen Maj. wie auch Sr. Maj. dem Könige von Polen als Churfürsten zu Sachsen Anderer Seits zu Hubertsburg den 15ten Febr. 1763 glücklich geschlossenen Friedens ... den 13ten Märtz 1763, in der Hauptkirche zu U. L. Frauen zu Halle durch Aufführung folgender Music ... erschallen sollen
Verfasser: Friedrich <II., Preußen, König>
Jahr: 1763
- Music, welche bey der feyerlichen Abschiedspredigt des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn George Ludewig Herrnschmids, bisherigen Königl. Preussischen Consistorialraths im Herzogthum Magdeburg, Inspectoris im Salcreise und des Stadtministerii in Halle, Oberpfarrers zur L. Frauen Kirche ... nunmehrigen Generalsuperintendentens ... in der Grafschaft Mannsfeld ... den 3. Octobr. 1756 in der Hauptkirche zu U.L. Frauen aufgeführet wird Herrnschmid, Georg Ludwig Tx 12/6 20 -
Titel: Music, welche bey der feyerlichen Abschiedspredigt des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn George Ludewig Herrnschmids, bisherigen Königl. Preussischen Consistorialraths im Herzogthum Magdeburg, Inspectoris im Salcreise und des Stadtministerii in Halle, Oberpfarrers zur L. Frauen Kirche ... nunmehrigen Generalsuperintendentens ... in der Grafschaft Mannsfeld ... den 3. Octobr. 1756 in der Hauptkirche zu U.L. Frauen aufgeführet wird
Verfasser: Herrnschmid, Georg Ludwig
Jahr: 1756




Schnellsuche