Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Theil 2. Darinn sowohl seine neuesten, als viele bisher ungedruckte Stücke enthalten sind Gottsched, Johann Christoph Tx 10/1 1 -
Titel: Theil 2. Darinn sowohl seine neuesten, als viele bisher ungedruckte Stücke enthalten sind
Verfasser: Gottsched, Johann Christoph
Jahr: 1751
- Ode, welche bey der öffentlichen Lob- und Trauer-Rede so der weyland Allerdurchlauchtigsten Königin und Frauen, Frauen Christianen Eberhardinen, Königin in Polen und Churfürstin zu Sachsen ... im Jahr 1727. den 17. Oct. in der Academischen Kirche zu Leipzig gehalten wurde, theils vor theils nach derselben musicalisch abgesungen worden Gottsched, Johann Christoph Tx 10/2 2 -
Titel: Ode, welche bey der öffentlichen Lob- und Trauer-Rede so der weyland Allerdurchlauchtigsten Königin und Frauen, Frauen Christianen Eberhardinen, Königin in Polen und Churfürstin zu Sachsen ... im Jahr 1727. den 17. Oct. in der Academischen Kirche zu Leipzig gehalten wurde, theils vor theils nach derselben musicalisch abgesungen worden
Verfasser: Gottsched, Johann Christoph
Jahr: 1727
- Als der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, König in Pohlen ... nebst Dero Frau Gemahlinn ... und Der Durchlauchtigsten ältesten Prinzeßinn ... mit Ihrer ... Gegenwart, die Stadt Leipzig, an der Ostermesse 1738 beglückten, wollten am 27 April, durch eine Abendmusik , ihre ... Devotion bezeigen Die auf dasiger Universität Studirenden August <III., Polen, König> Tx 10/3 3 -
Titel: Als der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, König in Pohlen ... nebst Dero Frau Gemahlinn ... und Der Durchlauchtigsten ältesten Prinzeßinn ... mit Ihrer ... Gegenwart, die Stadt Leipzig, an der Ostermesse 1738 beglückten, wollten am 27 April, durch eine Abendmusik , ihre ... Devotion bezeigen Die auf dasiger Universität Studirenden
Verfasser: August <III., Polen, König>
Jahr: 1738
- Bey Hoher Anwesenheit Beyder Königl. Majestäten in Pohlen und Churfürstlichen Durchlauchten zu Sachsen, Haben Seiner Königl. Hoheit Dem Königl. Churprinzen und des Prinzen Xaverius Königl. Hoheit, wegen Dero Beyderseitigen ersten Gegenwart alhier in Leipzig, ihren unterthänigen Glückwunsch in einer öffentlichen Abendmusik abgestattet, Die auf hiesiger Universität Studirenden: Im Jahr 1741 den 30 April August <III., Polen, König> Tx 10/5 5 -
Titel: Bey Hoher Anwesenheit Beyder Königl. Majestäten in Pohlen und Churfürstlichen Durchlauchten zu Sachsen, Haben Seiner Königl. Hoheit Dem Königl. Churprinzen und des Prinzen Xaverius Königl. Hoheit, wegen Dero Beyderseitigen ersten Gegenwart alhier in Leipzig, ihren unterthänigen Glückwunsch in einer öffentlichen Abendmusik abgestattet, Die auf hiesiger Universität Studirenden: Im Jahr 1741 den 30 April
Verfasser: August <III., Polen, König>
Jahr: 1741
- Oden der deutschen Gesellschaft in Leipzig: in vier Bücher abgetheilt Gottsched, Johann Christoph Tx 10/6 6 -
Titel: Oden der deutschen Gesellschaft in Leipzig: in vier Bücher abgetheilt
Verfasser: Gottsched, Johann Christoph
Jahr: 1728
- Versuch einer Critischen Dichtkunst für die Deutschen: Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden, Ueberall aber gezeiget wird: Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verse übersetzt, und mit Anmerkungen erläutert Gottsched, Johann Christoph Tx 10/7 7 -
Titel: Versuch einer Critischen Dichtkunst für die Deutschen: Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden, Ueberall aber gezeiget wird: Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verse übersetzt, und mit Anmerkungen erläutert
Verfasser: Gottsched, Johann Christoph
Jahr: 1737
- Als der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, König in Pohlen [...] Nebst Dero Allerdurchlauchtigsten Gemahlin mit Ihrer allerhöchsten Gegenwart die Stadt Leipzig an der Michaelis-Messe 1734. beglückten, Wolten am 5ten October, [...] durch eine Abend-Music ihre allerunterthänigste Devotion bezeugen Die auf dasiger Universität Studirende Bach, Johann Sebastian Tx 11/1 8 -
Titel: Als der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, König in Pohlen [...] Nebst Dero Allerdurchlauchtigsten Gemahlin mit Ihrer allerhöchsten Gegenwart die Stadt Leipzig an der Michaelis-Messe 1734. beglückten, Wolten am 5ten October, [...] durch eine Abend-Music ihre allerunterthänigste Devotion bezeugen Die auf dasiger Universität Studirende
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1734
- Als durch des Allerhöchsten Gnade der Durchlauchtigste Fürst und Herr / Herr Leopold, Fürst zu Anhalt [...] Nebenst Dero hertzgeliebtesten Frau[eng]emahl[in] der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Friderica Henrietta; Gebohrene und Vermählte Fürstin zu Anhalt / Hertzogin zu Sachsen [...] auch kleinen Hochfürstl. Prinzeßin Durchl. das M DCC XXIII. Jahr nach der Geburth des allgemeinen Heylandes der Welt [...] und allen Hohen Fürstlichen Wohlsein angetreten hatten / solte seine unterthänigste Pflicht und Schuldigkeit in einem Musicalischen Dramate demüthigst abstatten Bach, Johann Sebastian Tx 11/10 9 -
Titel: Als durch des Allerhöchsten Gnade der Durchlauchtigste Fürst und Herr / Herr Leopold, Fürst zu Anhalt [...] Nebenst Dero hertzgeliebtesten Frau[eng]emahl[in] der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Friderica Henrietta; Gebohrene und Vermählte Fürstin zu Anhalt / Hertzogin zu Sachsen [...] auch kleinen Hochfürstl. Prinzeßin Durchl. das M DCC XXIII. Jahr nach der Geburth des allgemeinen Heylandes der Welt [...] und allen Hohen Fürstlichen Wohlsein angetreten hatten / solte seine unterthänigste Pflicht und Schuldigkeit in einem Musicalischen Dramate demüthigst abstatten
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1723
- Drama Per Musica, Welches Bey dem Allerhöchsten Crönungs-Feste Des Aller-Durchlauchtigsten und Großmächtigsten Augusti III. Königs in Pohlen und Chur-Fürsten zu Sachsen, in unterthänigster Ehrfurcht aufgeführet wurde in dem Collegio Musico Bach, Johann Sebastian QK A II 205/2 10 -
Titel: Drama Per Musica, Welches Bey dem Allerhöchsten Crönungs-Feste Des Aller-Durchlauchtigsten und Großmächtigsten Augusti III. Königs in Pohlen und Chur-Fürsten zu Sachsen, in unterthänigster Ehrfurcht aufgeführet wurde in dem Collegio Musico
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1734
- Apollo et Mercurius - D-B Mus.ms. Bach P 613 Bach, Johann Sebastian Tx 11/12 11 -
Titel: Apollo et Mercurius - D-B Mus.ms. Bach P 613
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1728
- Handschriftlicher Text zur Gratulationskantate für Johann Florens Rivinus ("Murmelt nur, ihr heitern Bäche", BWV Anh. 195) Aufführung am 9. Juni 1723 : in: J.J. Vogel, Continuation derer Leipzigischen Jahrbücher von Anno 1714 bis 1728, Bl. 32v-34r Rivinus, Johann Florens Tx 11/13 12 -
Titel: Handschriftlicher Text zur Gratulationskantate für Johann Florens Rivinus ("Murmelt nur, ihr heitern Bäche", BWV Anh. 195) Aufführung am 9. Juni 1723 : in: J.J. Vogel, Continuation derer Leipzigischen Jahrbücher von Anno 1714 bis 1728, Bl. 32v-34r
Verfasser: Rivinus, Johann Florens
Jahr: 1723
- Christoph Ernst Siculs annalium Lipsiensium maxime academicorum continuatio ... oder des Leipziger Jahr-Buchs ... Fortsetzung Sicul, Christoph Ernst Rara II, 43/3-A 13 -
Titel: Christoph Ernst Siculs annalium Lipsiensium maxime academicorum continuatio ... oder des Leipziger Jahr-Buchs ... Fortsetzung
Verfasser: Sicul, Christoph Ernst
Jahr:
- Streit zwischen Phöbus und Pan: eine dramatische Cantate ; wurde an dem Jenaischen zweyten Universitäts Jubiläo auf dem Fürstlichen Schlosse in einer Tafel-Musick aufgeführet von dem Collegio Musiko daselbst ; Jena den 2. Hornung 1758. Wolf, Ernst Wilhelm Tx 11/14 14 -
Titel: Streit zwischen Phöbus und Pan: eine dramatische Cantate ; wurde an dem Jenaischen zweyten Universitäts Jubiläo auf dem Fürstlichen Schlosse in einer Tafel-Musick aufgeführet von dem Collegio Musiko daselbst ; Jena den 2. Hornung 1758.
Verfasser: Wolf, Ernst Wilhelm
Jahr: 1758
- Acta Lipsiensium academica: oder, Leipziger Universitäts-Geschichte ... ; nebst einem Anhang von allerhand Neuigkeiten und dem jetztlebenden Leipzig Universität Leipzig [Grad-verleihende Institution] Rara II, 234-A 15 -
Titel: Acta Lipsiensium academica: oder, Leipziger Universitäts-Geschichte ... ; nebst einem Anhang von allerhand Neuigkeiten und dem jetztlebenden Leipzig
Verfasser: Universität Leipzig [Grad-verleihende Institution]
Jahr: 1723
- Als der Allerdurchlauchtigste und Großmächtigste Herr, Herr Friedrich August, König in Pohlen, [...] Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, des Heil. Römischen Reichs Ertz-Marschall und Churfürst [...] Dero höchsterfreulichstes Geburths-Fest Anno M DCC XXVII. den 12. Maji Unter ungemeinen Frohlocken Dero getreuesten Unterthanen allhier in Leipzig celebrirte, Wolten ihre allerunterthänigste Devotion In einer Abend-Music bezeigen Die sämtlichen auf hiesiger Universität studirenden Convictores Bach, Johann Sebastian Tx 11/16 16 -
Titel: Als der Allerdurchlauchtigste und Großmächtigste Herr, Herr Friedrich August, König in Pohlen, [...] Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, des Heil. Römischen Reichs Ertz-Marschall und Churfürst [...] Dero höchsterfreulichstes Geburths-Fest Anno M DCC XXVII. den 12. Maji Unter ungemeinen Frohlocken Dero getreuesten Unterthanen allhier in Leipzig celebrirte, Wolten ihre allerunterthänigste Devotion In einer Abend-Music bezeigen Die sämtlichen auf hiesiger Universität studirenden Convictores
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1727
- Als die von E. Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Rathe der Stadt Leipzig neugebauete und eingerichtete Schule zu S. Thomä den 5. Jun. durch etliche Reden eingeweyhet wurde, ward folgende Cantata dabey verfertiget und aufgeführet Bach, Johann Sebastian Tx 11/7 17 -
Titel: Als die von E. Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Rathe der Stadt Leipzig neugebauete und eingerichtete Schule zu S. Thomä den 5. Jun. durch etliche Reden eingeweyhet wurde, ward folgende Cantata dabey verfertiget und aufgeführet
Verfasser: Bach, Johann Sebastian
Jahr: 1732
- 1728 Tx 11/2 18 -
Titel: 1728
Verfasser:
Jahr: 1728
- Christoph Ernst Siculs annalium Lipsiensium maxime academicorum continuatio ... oder des Leipziger Jahr-Buchs ... Fortsetzung Sicul, Christoph Ernst Rara II, 43/3-A 19 -
Titel: Christoph Ernst Siculs annalium Lipsiensium maxime academicorum continuatio ... oder des Leipziger Jahr-Buchs ... Fortsetzung
Verfasser: Sicul, Christoph Ernst
Jahr:
- Auffmunterung Zur Andacht, Oder: Musicalische Texte, über Die gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags Evangelien durchs gantze Jahr: Gott zu Ehren auffgeführet Von Der Hoch-Fürstl. Capelle zu Eisenach Helbig, Johann Friedrich QK A II 141/3 20 -
Titel: Auffmunterung Zur Andacht, Oder: Musicalische Texte, über Die gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags Evangelien durchs gantze Jahr: Gott zu Ehren auffgeführet Von Der Hoch-Fürstl. Capelle zu Eisenach
Verfasser: Helbig, Johann Friedrich
Jahr: 1720




Schnellsuche