Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Musik und Musiker im alten Leipzig vom Beginne des 30jährigen Krieges bis zum Tode Bachs: ein Beitrag zur Pflege der Hausmusik Bennemann, Paul MR 3 L531 B4 20 -
Titel: Musik und Musiker im alten Leipzig vom Beginne des 30jährigen Krieges bis zum Tode Bachs: ein Beitrag zur Pflege der Hausmusik
Verfasser: Bennemann, Paul
Jahr: 1920
- Band 55. Das Leipziger Bureau de Musique (Hoffmeister & Kühnel, A. Kühnel) Geschichte und Verlagsproduktion (1800-1814) Beer, Axel Band 55. Das Leipziger Bureau de Musique (Hoffmeister & Kühnel, A. Kühnel) Geschichte und Verlagsproduktion (1800-1814)MR 3 L531 B415 19 -
Titel: Band 55. Das Leipziger Bureau de Musique (Hoffmeister & Kühnel, A. Kühnel) Geschichte und Verlagsproduktion (1800-1814)
Verfasser: Beer, Axel
Jahr: 2020
- 600 Jahre Musik an der Universität Leipzig: Studien anlässlich des Jubiläums Fontana, Eszter 600 Jahre Musik an der Universität Leipzig: Studien anlässlich des JubiläumsMR 3 L531 F6 18 -
Titel: 600 Jahre Musik an der Universität Leipzig: Studien anlässlich des Jubiläums
Verfasser: Fontana, Eszter
Jahr: 2010
- Band 90. Zwischen Salon und musikalischer Geselligkeit: Henriette Voigt, Livia Frege und Leipzigs bürgerliches Musikleben : mit CD-ROM Gerber, Mirjam Band 90. Zwischen Salon und musikalischer Geselligkeit: Henriette Voigt, Livia Frege und Leipzigs bürgerliches Musikleben : mit CD-ROMMR 3 L531 G3 17 -
Titel: Band 90. Zwischen Salon und musikalischer Geselligkeit: Henriette Voigt, Livia Frege und Leipzigs bürgerliches Musikleben : mit CD-ROM
Verfasser: Gerber, Mirjam
Jahr: 2016
- Das Kirchenmusikalische Institut: Spuren einer wechselvollen Geschichte ; Dokumentation der Ausstellung "Das Kirchenmusikalische Institut" im Rahmen der Wandelausstellung zum Bach-Jahr 2000 in Leipzig Goltz, Maren Das Kirchenmusikalische Institut: Spuren einer wechselvollen Geschichte ; Dokumentation der Ausstellung "Das Kirchenmusikalische Institut" im Rahmen der Wandelausstellung zum Bach-Jahr 2000 in LeipzigMR 3 L531 G6 16 -
Titel: Das Kirchenmusikalische Institut: Spuren einer wechselvollen Geschichte ; Dokumentation der Ausstellung "Das Kirchenmusikalische Institut" im Rahmen der Wandelausstellung zum Bach-Jahr 2000 in Leipzig
Verfasser: Goltz, Maren
Jahr: 2001
- Geschichte der Musik in Leipzig: 1750 - 1838 ; hauptsächlich aber des großen Conzert- u. Theater-Orchesters Grenser, Carl Augustin Geschichte der Musik in Leipzig: 1750 - 1838 ; hauptsächlich aber des großen Conzert- u. Theater-OrchestersMR 3 L531 G8 15 -
Titel: Geschichte der Musik in Leipzig: 1750 - 1838 ; hauptsächlich aber des großen Conzert- u. Theater-Orchesters
Verfasser: Grenser, Carl Augustin
Jahr: 2005
- Konzerte in Leipzig 1779/80 bis 1847/48: eine Statistik Hagels, Bert Konzerte in Leipzig 1779/80 bis 1847/48: eine StatistikMR 3 L531 H1 14 -
Titel: Konzerte in Leipzig 1779/80 bis 1847/48: eine Statistik
Verfasser: Hagels, Bert
Jahr: 2009
- Die Kirchenmusik an der Propsteikirche zu Leipzig von ihren Anfängen bis heute Harasim, Clemens Die Kirchenmusik an der Propsteikirche zu Leipzig von ihren Anfängen bis heuteMR 3 L531 H2 13 -
Titel: Die Kirchenmusik an der Propsteikirche zu Leipzig von ihren Anfängen bis heute
Verfasser: Harasim, Clemens
Jahr: 2015
- Musikstadt Leipzig Hempel, Irene MR 3 L531 H4 12 -
Titel: Musikstadt Leipzig
Verfasser: Hempel, Irene
Jahr: 1979
- 300 Jahre Leipziger Oper: Geschichte und Gegenwart Hennenberg, Fritz 300 Jahre Leipziger Oper: Geschichte und GegenwartMR 3 L531 H5 11 -
Titel: 300 Jahre Leipziger Oper: Geschichte und Gegenwart
Verfasser: Hennenberg, Fritz
Jahr: 1993
- Baroque piety: religion, society, and music in Leipzig, 1650-1750 Kevorkian, Tanya Baroque piety: religion, society, and music in Leipzig, 1650-1750MR 3 L531 K4 10 -
Titel: Baroque piety: religion, society, and music in Leipzig, 1650-1750
Verfasser: Kevorkian, Tanya
Jahr: 2007
- Zur Geschichte des Theaters und der Musik in Leipzig Kneschke, Emil MR 3 L531 K6 9 -
Titel: Zur Geschichte des Theaters und der Musik in Leipzig
Verfasser: Kneschke, Emil
Jahr: 1864
- Gesang vom Leben: Biografie der Musikmetropole Leipzig Kunze, Hagen Gesang vom Leben: Biografie der Musikmetropole LeipzigMR 3 L531 K9 8 -
Titel: Gesang vom Leben: Biografie der Musikmetropole Leipzig
Verfasser: Kunze, Hagen
Jahr: 2021
- [1]. Von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert Maul, Michael [1]. Von den Anfängen bis ins 18. JahrhundertMR 3 L531 M4/1 7 -
Titel: [1]. Von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert
Verfasser: Maul, Michael
Jahr: 2015
- [2]. Das 19. Jahrhundert Mundus, Doris [2]. Das 19. JahrhundertMR 3 L531 M4/2 6 -
Titel: [2]. Das 19. Jahrhundert
Verfasser: Mundus, Doris
Jahr: 2015
- Die Anfänge des Musikinstrumentenmuseums in Leipzig: Paul de Wits Gästebuch 1893 bis 1905 Matzke, Brigitte Die Anfänge des Musikinstrumentenmuseums in Leipzig: Paul de Wits Gästebuch 1893 bis 1905MR 3 L531 M44 4 -
Titel: Die Anfänge des Musikinstrumentenmuseums in Leipzig: Paul de Wits Gästebuch 1893 bis 1905
Verfasser: Matzke, Brigitte
Jahr: 2016
- ¬Das¬ Musikleben Leipzigs in Vergangenheit und Gegenwart MR 3 L531 M9 3 -
Titel: ¬Das¬ Musikleben Leipzigs in Vergangenheit und Gegenwart
Verfasser:
Jahr: 1977
- Aus Leipzigs musikalischer Glanzzeit: Erinnerungen eines Musikers Richter, Alfred Aus Leipzigs musikalischer Glanzzeit: Erinnerungen eines MusikersMR 3 L531 R5 2 -
Titel: Aus Leipzigs musikalischer Glanzzeit: Erinnerungen eines Musikers
Verfasser: Richter, Alfred
Jahr: 2004
- 15. Das Schicksal der beiden Orgeln der Leipziger Paulinerkirche: ein Erlebnisbericht Schwabe, Christoph 15. Das Schicksal der beiden Orgeln der Leipziger Paulinerkirche: ein ErlebnisberichtMR 3 L531 S3 1 -
Titel: 15. Das Schicksal der beiden Orgeln der Leipziger Paulinerkirche: ein Erlebnisbericht
Verfasser: Schwabe, Christoph
Jahr: 2015




Schnellsuche